MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Badminton Erster Wettkampf nach langer Pause

In Bodenwöhr traten 30 Nachwuchsspieler beim Ranglistenturnier an.

06. Mai 2022 10:05 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Kinder und Jugendlichen zeigten beim E-Ranglistenturnier in Bodenwöhr erstmals nach zwei Jahren wieder ihr Können.
Die Kinder und Jugendlichen zeigten beim E-Ranglistenturnier in Bodenwöhr erstmals nach zwei Jahren wieder ihr Können. Foto: Richard Brockmann

Bodenwöhr.Nach zweijähriger Pause richtete der Badmintonclub Bodenwöhr kürzlich wieder ein E-Ranglistenturnier für Kinder und Jugendliche aus. In den Altersklassen U11 bis U17 konnten junge Spieler aus dem Bezirk dabei ihr Können unter Beweis stellen.

Da in Neumarkt allerdings parallel ein C-Ranglistenturnier stattfand, war der Zulauf in Bodenwöhr nicht so stark wie eigentlich gewohnt. Für den Wettkampf beim Badmintonclub hatte das zur Folge, dass die Klassen teilweise zusammengelegt werden und anstatt Mixed und Doppel auch Einzel gespielt werden musste.

Ein Vorteil an der kleinen Gruppe war jedoch, dass die stellenweise nicht ganz so erfahrenen Spieler Chancen auf eine der begehrten Medaillen hatten. Insgesamt gingen in Bodenwöhr rund 30 Kids an den Start, sechs davon vom Ausrichterverein aus Bodenwöhr. Am erfolgreichsten war dabei Rosa Erhardt, welche im Mädchen-Einzel U11 den ersten Platz belegte. Im Mädchendoppel U13 ergatterte sie mit ihrer Partnerin von einem anderen Verein den zweiten Platz. Korbinian Kulzer trat im Mixed U15 an und konnte sich mit seiner zugelosten Partnerin ebenfalls über den zweiten Platz freuen.

Im Mixed U17 wurde Jana Bollinger vierte vor Jennifer Lenig auf Platz fünf, beide spielten mit Partnern aus anderen Vereinen. Im Mädchendoppel U17 erreichte Jennifer Lenig mit Imke Owerdieck vom TB03 Roding den zweiten Platz und Jana Bollinger wurde mit ihrer Doppelpartnerin fünfte. Eine Platzierung davor landeten Paula Erhardt und Lisa Hinz, beide ebenfalls Jugendspielerinnen im Badmintonclub Bodenwöhr.

Nach der langen Pause hatten alle Kinder und Jugendlichen sichtlich Spaß beim Ranglistenturnier. Die jungen Spieler des BCB konnten am Ende stolz auf ihre Leistungen sein, denn sie zeigten in großen Teilen, dass sie trotz oft nur wenig Turniererfahrung gut mit ihren Konkurrenten mithalten konnten. Die Bodenwöhrer warben aber auch für Neuzugänge: Interessierte können sich immer donnerstags ab 17.30 Uhr in der Hammerseehalle im Badminton versuchen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus