2. Bundesliga Mitte Fronbergs Keglerinnen bleiben in der Erfolgsspur

Schwandorf.Die Keglerinnen des ASV Fronberg standen in der 2. Bundesliga Mitte vor der Aufgabe, die Schützengilde Bayreuth auf deren schwer zu bespielenden Bahnen zu bezwingen. In kompletter Formation und mit einigen Fans im Gepäck gelang am Ende ein 6:2-Sieg.
Das Startpaar der Fronberger fand allerdings nur zögerlich ins Spiel. Mareike Schmid sicherte sich zwar 3:1, Satzpunkte, machte mit 531:528 aber nur drei Hölzer gut. Jana Peter musste mit 1:3 Satzpunkten und 495:558 Holz den Mannschaftspunkt an die Mannschaftsbeste auf Bayreuther Seite abgeben. Somit stand es zwar nach Mannschaftspunkten 1:1, jedoch lag der ASV mit 60 Holz im Rückstand. Das nächste Duo wusste sich dann aber zu verteidigen und begann eine Aufholjagd vom Feinsten: Marie Gradl erzielte mit herausragenden 594 Holz die Tagesbestleistung und dominierte das Spiel gegen Wilferth (522 Holz) mit 3,5:0,5 Satzpunkten. Auch Natascha Wunderlin zeigte sich in guter Verfassung und erspielte mit 3:1 Satzpunkten und 537:474 Holz den nun dritten Mannschaftspunkt für Fronberg. Die beiden ASV-Spielerinnen erkämpften also 135 Holz zurück, wodurch sich ein Zwischenstand von 3:1-Mannschaftspunkten und ein Plus von 75 Holz für Fronberg ergab.
Ziel war es nun, den Vorsprung zu halten oder sogar noch weiter auszubauen. Im Schlusspaar endete das Duell zwischen Anna-Lisa Lippert und Lehner mit 2:2 Satzpunkten, jedoch sicherte Lippert durch starke 564:535 Holz den nächsten Mannschaftspunkt für Fronberg. Mitspielerin Marion Huber gelang es indes nicht, sich mit 0:4 Satzpunkten und 505:530 Holz gegen ihre Bayreuther Gegenspielerin durchzusetzen.
Insgesamt ergab sich dennoch ein deutliches Endergebnis von 3226:3147 Holz und 6:2 Mannschaftspunkten für die Keglerinnen des ASV Fronberg.
Das nächste – und auch vorletzte Heimspiel – in dieser Saison findet kommenden Sonntag um 13:30 Uhr gegen den aktuell viertplatzierten TSV Breitengüßbach statt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.