Handball HV-Damen gelingt zweiter Play-Off-Sieg
Die Oberviechtacherinnen setzten sich im Heimspiel gegen Eckental durch. Die Herren unterlagen indes in Weiden.

Oberviechtach.Zum ersten Heimspiel in den „Meister-Play-Offs“ empfingen die Damen des HV Oberviechtach am vergangenen Samstagabend die HG Eckental in der Gymnasiumhalle. In der Anfangsphase dauerte es ein wenig, ehe beide Teams auf Touren kamen. Den ersten Treffer der Partie steuerte die HG Eckental nach vier Minuten bei (0:1). Im weiteren Verlauf der ersten 15 Minuten fanden die Schützlinge von Martin Streit und Claudia Hauser ihren Rhythmus aber besser. Vor allem die Abwehr um Torfrau Carolin Dobmeier stand in dieser Phase gut und ließ nur drei Tore der Mittelfranken bis zu diesem Zeitpunkt zu (6:3).
In der Folgezeit zeigten die Aktiven der HG aber, dass sie zurecht den zweiten Platz in der Weststaffel der Bezirksoberliga belegten, vor allem über ihre Kreisläuferin kam das Oberviechtacher Team zum Zug und konnte den Vorsprung der Gastgeberinnen egalisieren (10:10). Aber analog zum letzten Spiel in Altdorf gelang es den Spielerinnen von Streit und Hauser, sich in den letzten Minuten des ersten Durchgangs einen Vorsprung herauszuwerfen (Pausenstand 15:11 aus HV-Sicht). Mit dem Wiederanpfiff des Unparteiischengespanns der HG Nabburg/Schwarzenfeld schafften es die Doktor-Eisenbarth-Städterinnen, sich nochmals zu steigern: Die Führung wurde stetig erhöht und betrug in der 45. Minute bereits zehn Treffer (27:17). Erfreulich für die Verantwortlichen war dabei insbesondere, dass die Oberviechtacherinnen variabel und zielgerichtet agierten.
Damit sorgten die HG-Damen zwar früh für die Vorentscheidung, allerdings zeigten beide Mannschaften weiterhin gute Aktionen, wodurch sich für die Zuschauer in der Gymnasiumhalle ein kurzweiliges Handballspiel entwickelte. Nach Ablau der 60 Minuten hieß es 35:25 für die Gastgeberinnen, die damit gleichzeitig den dritten Platz in den „Meister-Play-Offs“ festigten.
Tags zuvor waren die Herren zum Abschluss der Saison 2021/2022 beim HC Weiden zu Gast. Zwar waren die ersten 15 Minuten von beiden Seiten umkämpft, aber auch mit Torarmut versehen (3:3). Zunächst schien es so als würden die HV-Farben das Zepter übernehmen können (6:3), aber Weiden konnte, auch bedingt durch eine frühe Rote Karte auf Seiten der Oberviechtacher, in Front gehen (7:8) und diesen Vorteil bis zur Pause nicht mehr abgeben (10:12).
Gleich nach dem Wiederanpfiff folgte die stärkste Phase der Mannschaft von Jan Vetrovec und Mario Baier. Der Rückstand wurde nicht nur egalisiert, sondern Oberviechtach gelang auch die Führung. Wie bereits in der ersten Hälfte konnte der HC Weiden allerdings wieder antworten (22:24). Nach einer Auszeit seitens der Oberviechtacher wurde der Rückstand auf Weiden zwar wieder verkürzt (26:27), doch die endgültige Wende trat nicht mehr ein, so dass die beiden Punkte mit 29:30 in Weiden blieben. Zwar gelang zum Saisonabschluss nicht der erhoffte positive Saisonausklang, doch mit der Meisterschaft in der Bezirksliga Ost und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga ging für das Oberviechtacher Team ein langersehnter Traum in Erfüllung.
Statistiken
-
Damen:
Carolin Dobmeier und Marie Fichtinger (beide Tor); Eva Priller (2 Tore), Marie Streit (2), Magdalena Streit (8), Selina Käferstein (3), Franziska Uschold, Carina Hauser (5), Leonie Betz (1), Kerstin Schöberl (2), Tina Lottner (11), Julia Vesenjak, Theresa Bauer (1) und Susanne Hauser
-
Herren:
Tobias Reil, Tobias Fink und Simon Gürtler (alle Tor); Bastian Ruhland, Luca Meier (2 Tore), Dominik Mösbauer (4), Daniel Frank, Lucas Bindl, Ronny Maaß, Christian Mösbauer (1), Michael Fleischer (10), Florian Bauer (1), Tobias Wild (11) und Stefan Herzog
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.