Handball HV macht im Derby den Aufstieg perfekt
Im Heimspiel gegen Neunburg reichte es für Oberviechtach zu einem Unentschieden. Dadurch sicherte sich der HV den Titel.

Oberviechtach.Beste Handballunterhaltung boten am vergangenen Wochenende der HV Oberviechtach und der FC Neunburg vorm Wald vor einer großen und stimmungsvollen Zuschauerkulisse in der Oberviechtacher Gymnasiumshalle. Nach 60 Minuten stand es 29:29 (15:16). Mit diesem Punktgewinn sicherten sich die Hausherren nicht nur den Meistertitel in der Bezirksliga, sondern schafften gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Schon in der Anfangsphase zeigte sich, dass hier zwei Teams auf Augenhöhe agierten. Bis zum 8:8 (18. Minute) verlief die Begegnung zunächst völlig ausgeglichen. Schon früh wurde deutlich, dass beide Seiten mit einer ähnlichen Spielanlage agierten. Sowohl auf der einen, als auch auf der anderen Seite wurde viel Druck aus dem Rückraum auf die jeweilige Abwehr ausgeübt. Dadurch erarbeiteten sich die jeweiligen Akteure entweder freie Wurfgelegenheiten oder konnten ihre Mitspieler auf Außen oder am Kreis in eine gute Wurfsituation bringen.
In der Folgezeit konnten sich die Gäste bis auf vier Treffer absetzen (9:13), da sich die Oberviechtacher in der Offensive zu viele Fehler erlaubten und den Neunburgern in der Defensive zu viele Freiräume gestatteten.
Ausgerechnet eine 3:6-Unterzahl brachte die Fichtenstädter anschließend aber zurück ins Spiel. Die Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier trafen in dieser Phase gute Entscheidungen und verkürzten den Rückstand gegenüber Neunburg bis zur Pause auf ein Tor (15:16).
Den Schwung aus der Schlussphase der ersten Hälfte nahmen die Hausherren auch in den zweiten Durchgang mit und lagen dann erstmals mit zwei Toren in Führung (18:16). Allerdings gelang Neunburg sozusagen im direkten Gegenzug der erneute Ausgleich (18:18).
Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit schien es, als würden die Akteure der Trainer Vetrovec und Baier auf die Erfolgsspur einbiegen, denn: Bis in die Schlussphase hinein stellten die Oberviechtacher eine 3-Tore-Führung her (27:24; 28:25). Allerdings konnte Neunburg mit drei schnellen Toren nach einer Auszeit erneut ausgleichen (28:28). Michael Fleischer brachte die Gastgeber anschließend wieder in Front (29:28), doch 90 Sekunden vor dem Ende gelang Korbinian Blendl für den FC der letzte Treffer der Partie zum 29:29, da beide Teams im Anschluss ihre Chancen zum entscheidenden Tor nicht nutzen konnten.
Nach dem Abpfiff kannte der Jubel beim HV keine Grenzen mehr, denn das Remis sicherte nicht nur den Titel in der Bezirksliga, sondern bedeutet gleichzeitig den Aufstieg in die Bezirksoberliga, da der FC zwar noch nach Punkten mit den HVlern mit Siegen gegen den HC Weiden und die SG Auerbach/Pegnitz II und einer Niederlage der Oberviechtacher in Weiden gleichziehen kann, aber der direkte Vergleich für die HV-Farben spricht, da das Hinspiel in Neunburg mit 29:28 gewonnen wurde.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.