MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Mountainbike-Bayernliga Lambert Sigl holt Podestplatz beim Auftakt-Rennen

17. März 2023 05:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Lambert Sigl vom TV Burglengenfeld düste im ersten Bayernligarennen der M 13 im neuen Jahr auf den zweiten Rang.
Lambert Sigl vom TV Burglengenfeld düste im ersten Bayernligarennen der M 13 im neuen Jahr auf den zweiten Rang. Foto: Franz Pretzl

Burglengenfeld, Stadt.Der Start ins neue Jahr war für die Nachwuchs-Mountainbiker des TV Burglengenfeld vielversprechend: In Obergessertshausen sicherte sich Lambert Sigl den dritten, Leopold Sigl den vierten und Emma Leupold den sechsten Platz.

Beim „Fullgaz-CC-Race“ knüpften die jungen Mountainbiker somit nathlos an die Erfolge der letzten Jahre an. Das erste Bundesligarennen (inkludiert die Mountainbike-Bayernliga) nach der Pause bot den Burglengenfeldern auch die Möglichkeit, ihren Leistungsstand in fahrtechnischer und körperlicher Hinsicht zu überprüfen. An den Start gingen Emma Leupold, Leopold Sigl und Lambert Sigl, die mittlerweile alle drei für das in Altenstadt an der Waldnaab beheimatete Team „JOTA“ starten.

Anspruchsvolle Strecke

Am Samstag stand vormittags ein ausgiebiger Streckencheck auf dem Programm. Der Rundkurs führte dabei über lange Anstiege auf Schotter- und Waldwegen, über steile Drops, aber auch über anspruchsvolle Wurzelpassagen, Single Trails und fordernde Steinfelder. So waren Kraft, Ausdauer und Fahrtechnik gleichermaßen gefragt.

Lambert Sigl durfte von den TV-Sportlern als Erster auf die Strecke. Allerdings begann es beim Start der 26 U13-Fahrer zu regnen, dabei verwandelten sich die Wiesenpassagen binnen kurzer Zeit in schlammiges Terrain und die Wurzelpassagen in rutschige Hindernisse. Unbeeindruckt davon setzte sich Lambert Sigl aber vom Start weg in der Spitzengruppe fest. Eisern kämpfte er sich durch die drei jeweils zwei Kilometer langen und mit 95 Höhenmetern gespickten Runden und durfte sich am Ende mit nur zehn Sekunden Rückstand über einen zweiten Platz freuen.

Anstieg auf den „Egger-Berg“

Im Anschluss startete der Wettbewerb der U15-Athleten. Hier gingen Emma Leupold und Leopold Sigl an den Start. Der über drei Runden führende Kurs war jeweils 2,7 Kilometer lang, wartete dabei mit je 100 Höhenmetern und zusätzlich mit einem anspruchsvollen Rockgarden auf. Überdies musste auch der berüchtigte „Egger-Berg“ erklommen werden.

Dem Bruder gleich gelang es auch Leopold Sigl im 32 köpfigen Starterfeld, von Anfang an vorne mitzufahren. Obwohl er immer wieder Attacken setzte, schaffte er es allerdings nicht mehr, noch auf das Podium zu fahren. Dennoch freute er sich über seinen starken vierten Platz unter den 32 Startern. Zeitgleich mit den Jungs starteten in der U15 auch die gleichaltrigen Mädchen. Hier kämpfte sich Emma Leupold mit technischem Geschick und körperlicher Fitness durch den Parcours, sie verteidigte ihre Position und durfte sich am Ende über einen tollen sechsten Platz freuen.

Alle drei Burglengefnelder starteten vielversprechend in die neue Saison und man darf gespannt auf die kommenden Rennen sein.

− bpf


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus