MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Tennis Landesliga-Teams des ASV biegen auf Zielgerade ein

13. Juli 2022 13:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Lena Althammer, Lorena Mihm, Sabrina Niedermeier, Daniela Purkl und Birgit Amann (v.l.) feierten den dritten Tabellenplatz in der Landesliga. Foto: Claudia Althammer
  • Petr Smid siegte im Einzel klar. Foto: Helmut Kammermeier

Burglengenfeld.Die Damen des TV/ASV Burglengenfeld bestritten bereits ihr letztes Saisonspiel beim TC Rot-Weiß Amberg in ihrer ersten Landesliga-2-Saison. Als Aufsteiger mit dem Ziel Klassenerhalt gestartet beendet das Team nach dem 7:2-Sieg in Amberg mit 10:4 Punkten als Tabellendritter eine außerordentlich erfolgreiche Saison. Lediglich gegen Meister Bayreuth und Vize Neutraubling waren zwei knappe 4:5-Niederlagen zu verzeichnen.

Gegen Amberg kamen acht der insgesamt zwölf eingesetzten Spielerinnen nochmal zum Einsatz. Die überragende Akteurin der Saison war MF Lena Althammer, die an Position 1 alle Einzel für sich entscheiden konnte. Auch Sabrina Niedermeier, Daniela Purkl sowie Caro und Lena Pirzer erreichten gute Bilanzen. Weiterhin punkteten Franziska Lo Cicero, Melanie Zitzler, Lorena Mihm, Nadja Dannewitz und Birgit Amann für die Mannschaft.

Die Herren 1 des ASV hatten den Tabellenletzten vom SV Höhenberg zu Gast. Lediglich Aushilfe Christian Beer von den Herren 50 musste sich an Position 6 geschlagen geben. Alle anderen Einzel von Petr Smid, Tobias Donhauser, Daniel Schmitt, Fabian Radetzki und Björn Müschenborn gingen in zwei deutlichen Sätzen an die Heimmannschaft. Auf den 8:1-Endstand stellten die Doppel Smid/Beer, Donhauser/Müschenborn und Schmitt/Radetzki. Das letzte Saisonspiel findet am Sonntag beim 1. RTK Regensburg statt. Im direkten Duell wird der Vizemeister ausgespielt.

Die Herren 30 1 hatten den TC Hof zu Gast im Naabtalpark. Nur Petr Smid musste sich gegen den stärksten Einser der Liga, Vojtech Blazek, geschlagen geben. Alle anderen Einzel gingen äußerst deutlich an den ASV. Tassilo Heinrich, Tobias Haimerl, Tobias Donhauser, Christian Haimerl und Daniel Wagner gewannen jeweils klar. Nachdem die Doppel mit 2:1 gewertet wurden, steht vor dem letzten Saisonspiel gegen den TC Eichstätt ein 7:2-Sieg und mit 10:2 Punkten Tabellenplatz zwei zu Buche.

Die Herren 30 2 waren indes auch beim SV Wenzenbach mit 2:7 in der Landesliga 2 unterlegen. Den Einzelsiegen von Max Ferstl und Markus Michel standen vier Einzelniederlagen gegenüber. Ein Sieg beim TC Hahnbach ist nun Pflicht, um noch Chancen auf den Klassenerhalt zu haben.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus