MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Bayerische Meisterschaften Medaillenregen für die Mountainbiker des TV Burglengenfeld

von Franz Pretzl

04. Juli 2022 18:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nach den Rennen war die Freude bei den TV-Radsportlern ob der sehr guten Platzierungen groß.
Nach den Rennen war die Freude bei den TV-Radsportlern ob der sehr guten Platzierungen groß. Foto: Franz Pretzl

Burglengenfeld.Bei den Bayerischen Meisterschaften waren die Burglengenfelder Sportler glänzend aufgelegt . Die Hitze forderte den Teilnehmern alles ab.

Sieben Mountainbiker des TV Burglengenfeld mischten kräftig bei den Bayerischen Meisterschaften im Marathon mit. So gab es einen kompletten Medaillensatz für die TVler mit Gold für Paula Leupold , Silber für Zoe Schmalzbauer und Bronze für Lars Vollmer.

Unter die 500 Teilnehmer des Franken-Bike-Marathons im oberfränkischen Trieb mischten sich auch sieben Athleten des TV Burglengenfeld. Bei diesem Rennen wurden auch die Bayerischen Meisterschaften im Mountainbike-Marathon XCM gekürt. Sah man die TV-Mountainbiker in letzter Zeit auf hochkarätigen Rennen im Cross-Country zu vielen Stockerlplätzen fahren, so nahm man diesmal an einem Marathon teil. Die Strecken sind hier meist auf Feldwegen oder Forststraßen, doch der der RVC Trieb hat ihre Marathonstrecke mit hohem Trail Anteil ausgesucht. Dies kam den TVlern in der Mittelgebirgslandschaft am Rande des Naturparks Fränkische Schweiz zugute, da sie technisch sehr gut ihr e Mountainbikes beherrschen.

Teilnehmer mussten teils abbrechen

Bei den tropischen Temperaturen forderte der lange Kurs von 48, beziehungsweise 87 Kilometern den Teilnehmern alles ab, der eine oder andere stieg sogar aus. Da alle TVler die wichtigen Sachen wie Flüssigkeitsaufnahme und Salzhaushalt-Regulation beherrschten, kamen alle gut durch. Auf der Mitteldistanz von 48 Kilometern und 1400 Höhenmetern hielt sich Junior Markus Jung in seinem ersten MTB-Rennen der Saison recht wacker. Er konnte zwar als Fünfter nicht ganz vorne mithalten, war aber dennoch zufrieden.

Premiere für Paula Leupold war der Start in Trieb bei einem MTB-Marathon, sonst ist sie ja auf den kürzeren Distanzen bei CC-Rennen unterwegs. Sie teilte ihre Kräfte gut ein und pedalierte in Gruppen der männlichen Starter mit. Mit dieser Taktik finishte sie sehr erfreut als Gesamtzweite aller Starterinnen und holte sich damit die Bayerische Meisterschaft der Juniorinnen.

Ein Wettkampf für die ganze Familie

Familientag hieß es bei der Familie Schmalzbauer, denn Vater, Mutter und Tochter stellten sich der Herausforderung. Bei den Mädels kämpfte sich Juniorin Zoe Schmalzbauer durch, obwohl ihr die Hitze schwer zu schaffen machte. Am Ende durfte sie sich über die Bayerische Vizemeisterschaft freuen. Einen Tick schneller unterwegs war ihr Vater, der sich Rang 28 bei den Senioren 2 holte. Ihre Mutter Verena hielt ebenfalls tapfer durch und düste auf Rang 10 der Damen ins Ziel.

Sichtlich anstrengender war die Marathondistanz von 87 Kilometern, wo die Hitze die letzten Körner forderte. Pam Mittermeier fuhr etwas defensiver und kam damit gut über die Runden. Nach knapp fünf Stunden rollte sie zufrieden auf Rang sieben aller Damen ins Ziel. Leider gab es keine Masters Wertung. Richtig heiß auf das Rennen war Lars Vollmer. Gut vorbereitet drückte der alte Hase in Sachen Marathon nach einer klasse Renneinteilung am Ende noch vehement in die Kurbel. So steckte er noch etliche Konkurrenten auf den letzten Kilometern in die Tasche und brauste auf Rang 16 aller Starter ins Ziel. Damit gelang dem 50-Jährigen noch der Sprung aufs Treppchen mit Bronze bei den Masters 3.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus