Handballer auswärts gefordert Oberviechtacher Teams sind in Herzogenaurach Favorit

Oberviechtach.Zum vierten Mal in dieser Bezirksoberliga-Saison sind die beiden Seniorenteams des Handballvereins Oberviechtach gemeinsam unterwegs: An diesem Sonntag heißt das Reiseziel der HV-Akteure Herzogenaurach – zunächst treten die Damen um 14Uhr in der dortigen Gymnasiumhalle an, um 16 Uhr folgt die Begegnung der Herrenmannschaften.
Das schwierige Auswärtsspiel vor 14 Tagen in Berching schlossen die Damen aus Oberviechtach mit zwei Punkten ab. Am Sonntagnachmittag bei der Turnerschaft Herzogenaurach wollen die Schützlinge von Martin Streit und Claudia Hauser diesen Erfolg nach Möglichkeit wiederholen. Doch die Aufgabe wird alles andere als einfach, denn mit der TS treffen die Fichtenstädterinnen auf eine Mannschaft, die zuletzt 8:2 Punkte aus den vergangenen fünf Partien holte und derzeit auf dem sechsten Platz der Tabelle rangiert – mit 327:359 Toren und 14:14 Zählern.
In der Hinrunde gewannen die Fichtenstädterinnen klar mit 31:14 gegen die Mittelfranken, doch das sollte kein Maßstab für den Sonntagnachmittag sein. Nach den letzten Begegnungen der Herzogenauracherinnen zu urteilen treffen die HV-Damen auf eine Vertretung, die sehr ausgeglichen besetzt ist und von jeder Position Treffer erzielen kann. Im letzten Spiel der Turnerschaft trugen sich insgesamt sieben verschiedene Spielerinnen in die Torschützenliste ein. Die Oberviechtacher Damen müssen also von Beginn an aufmerksam sein.
Beim letzten Auftritt in Berching kamen die Akteure von Streit und Hauser nicht gut in die 60 Minuten. Diese Tatsache sollte am Sonntag in der Gymnasiumhalle in Herzogenaurach tunlichst verbessert werden. Ein Hauptaugenmerk sollte zudem auf das Rückzugsverhalten nach eigenen Ballverlusten gelegt werden, da es die Mittelfranken durchaus verstehen, schnell zu kontern. Im eigenen Aufbau- bzw. Angriffsspiel sollte es das Ziel der HV-Damen sein, nach eigenem Ballgewinnen schnell umzuschalten und den direkten Weg zum Tor zu suchen.
Ebenfalls mit der Vertretung des TS Herzogenaurach haben es die Oberviechtacher Herren dann an gleicher Wirkungsstätte zu tun. Die Mannen von Jan Vetrovec und Mario Baier haben – wie die Damen – sehr gute Erinnerungen an das Hinspiel gegen die Mittelfranken. Der HV fuhr damals einen souveränen 34:22-Sieg ein. Allerdings sollten sich die Fichtenstädter nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen, denn das Rückspiel in Herzogenaurach wird eine schwere Aufgabe. Zwar belegen die Herzogenauracher nur den neunten Platz in der Tabelle, doch die Turnerschaft unterlag in einigen Partien äußerst knapp. Mit 431 Toren aus 14 Spielen zählt die Offensive der Hausherren zu den Stärksten in der Bezirksoberliga, im Vergleich dazu hat Oberviechtach bei 15 Partien bislang nur 419 Treffer geworfen.
Vorteile haben die Fichtenstädter allerdings im Abwehrverhalten: Während die Oberviechtacher Torhüter 405 Mal hinter sich greifen mussten, kassierten die Herzogenauracher bereits 480 Gegentreffer. Die beiden Verantwortlichen der HV-Herren hoffen, dass ihre Aktiven auch in ihrem neunten Auswärtsspiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive als homogene Einheit auftreten, aber auch ihre individuellen Stärken einbringen können.
Herren: Nach der Partie in Herzogenaurach sind die Herren aus Oberviechtach wieder zu Hause gefordert. In einer Woche (4. März) treffen die HV-Akteure auf den TB 03 Roding – und somit auf einen direkten Verfolger. Denn: Die Rodinger liegen in der Tabelle nur einen Platz hinter Oberviechtach und das mit einem Spiel weniger.
Damen: Auch den Handballerinnen aus Oberviechtach steht in einer Woche ein Heimspiel bevor – und auch bei den Damen kommt es zum Aufeinandertreffen mit einem Tabellennachbarn. Gastieren wird dann die SG Regensburg, die aktuell auf dem dritten Rang des Tableaus liegt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.