Dreisprung Strasser sichert sich Podestplatz

Burglengenfeld.Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23 überraschte Markus Strasser im Dreisprung: Der Athlet des TV Burglengenfeld holte sich mit 13,08 Metern die Bronzemedaille, somit auch die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft und noch dazu eine persönliche Bestleistung.
38 Grad zeigte das Thermometer am Leichtathletik-Bundesstützpunkt auf der Bezirkssportanlage Hahnstraße-Niederrad in Frankfurt an, doch Strasser trotzte allen Umständen. Die Temperaturen machten sich allerdings schon beim Aufwärmen bemerkbar, denn schon kleinste Bewegungen trieben den Sportlern die Schweißperlen auf die Stirn. Trotzdem sollte sich die Reise für den 20-Jährigen lohnen. Die Qualifikationsleistung erbrachte Strasser bereits im vergangenen Jahr in Regensburg – mit einer zentimetergenauen Punktlandung auf die geforderte Weite von 12,80 Meter.
„Hop“, „Step“, „Jump“ heißt es beim Dreisprung, wobei die ersten beiden Sprünge mit dem gleichen Bein gemacht werden müssen. So ergibt sich die Sprungfolge „rechts-rechts-links“ oder „links-links-rechts“. Zwar musste Strasser gleich im ersten Sprung mit einem Fehlversuch einen Rückschlag hinnehmen, doch dann ging es aufwärts: Im zweiten Versuch, bei dem er Wert auf die Sicherheit der Wertung legte, flog er bei Windstille auf 12,48 Meter. Beim dritten Versuch passte dann schließlich alles: Strasser lief konzentriert an, kam gut vom Balken, stemmte gekonnt den zweiten Sprung und flog auf die neue Bestweite von 13,08 Meter.
Anschließend war die Luft allerdings raus – auch weil die Hitze ihren Tribut forderte. Mit einem Fehlversuch und zwei weniger erwähnenswerten Landungen in der Sandgrube beendete er seine Meisterschafsteilnahme. Die um 28 Zentimeter gesteigerte Bestleistung bedeuteten nicht nur den Bronzeplatz auf dem Siegerpodest, Strasser schaffte damit auch die Norm für die Bayerischen Meisterschaften bei den Aktiven, die bei 13,00 Metern liegt.
− bpf
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.