MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Bezirksliga Nord SV Schwarzhofen will mit Birner zu alter Stärke finden

von Pascal Edenhart

02. Januar 2023 12:52 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der SV Schwarzhofen hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. Mit Maximilian Birner kommt nun ein neuer Trainer, der den SVS wieder nach oben führen soll.
Der SV Schwarzhofen hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher. Mit Maximilian Birner kommt nun ein neuer Trainer, der den SVS wieder nach oben führen soll. Foto: Günter Uschold/Archiv

Schwarzhofen.Es war eine sehr durchwachsene Hinrunde: Der SV Schwarzhofen hinkt auch in der Spielzeit 2022/23 den eigenen Erwartungen in der Fußball-Bezirksliga Nord hinterher. Mit nur sieben Siegen in 19 Partien ist beim SVS niemand zufrieden.

„Ernüchternd“ nennt Martin Weiß, 1. Vorsitzender und Spieler des SV Schwarzhofen, die Hinserie seiner Mannschaft. Dabei sei man durchaus mit einem guten Gefühl in die Saison gestartet. „Nach der guten Rückrunde im Frühjahr dachten wir, wir könnten den Schwung mitnehmen.“

Dass die alten Probleme jedoch nicht verschwunden waren, musste man beim SVS schnell feststellen. Nach drei Niederlagen zum Auftakt war bereits klar, dass man den Blick wieder nach hinten richten musste. Vor allem im Defensivverhalten zeigte sich die Mannschaft immer wieder anfällig. Nur Schlusslicht Untertraubenbach sowie der SV Raigering kassierten mehr Gegentreffer als die Schwarzhofener.

Ende September zogen die Verantwortlichen dann schließlich die Reißleine: Nach der 3:4-Niederlage gegen den A-Klassisten aus Bodenwöhr im Totopokal musste Trainer Michael Hartlich gehen. „Angesichts der schlechten sportlichen Situation ist immer mehr Unruhe reingekommen“, erklärt Martin Weiß. „Mit dem Trainerwechsel wollten wir den Spielern auch ein bisschen die Alibis nehmen.“ Fortan übernahmen Christoph Danner, Fabian Schönsteiner sowie Martin Weiß selbst die Geschicke. Der erhoffte Umschwung blieb jedoch aus. „Viel gebracht hat das am Anfang nicht, so ehrlich muss man sein“, sagt Weiß.

Sechs Spiele lang musste das Interims-Trio auf den ersten Sieg warten. „Gegen Ende ist es dann aber doch noch besser geworden“, resümiert der Vorsitzende. Mit drei Siegen aus den letzten vier Spielen konnte sich der SV Schwarzhofen zumindest ein wenig von den Abstiegsrängen absetzen. Mit nun 24 Zählern überwintert man auf Rang zehn, hat dabei acht Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Bricht der SVS in der Rückrunde nicht völlig ein, sollte der Klassenerhalt also nicht in Gefahr sein.

Personell wird sich dabei nicht viel ändern. „Neuzugänge wird es wohl keine geben“, so Weiß. Ob ein Spieler den Verein verlassen wird, sei hingegen aktuell noch offen. Anders sieht das auf der Position des Übungsleiters aus. Zur Winterpause übernimmt mit Maximilian Birner ein neuer Coach. Weiß hält sehr viel von seinem neuen Trainer: „Ich kenne ihn schon sehr lange, weil wir damals schon in Schwarzenfeld zusammengespielt haben. Er ist ein junger Trainer, der die nötige Kompetenz und Energie mitbringt, um unsere Mannschaft weiterzuentwickeln.“

Die Vita des 30-Jährigen spricht dabei für sich: Der gebürtige Kemnather spielte in der A-Jugend-Bundesliga für den SSV Jahn und kam bei der SpVgg Unterhaching in der 3.Liga immerhin zu einem Profi-Einsatz. Aufgrund wiederkehrender Verletzungen musste er seine Karriere früh beenden und stieg schon im jungen Alter ins Trainergeschäft ein. Seit 2017 hat Birner die B-Lizenz. Über dreieinhalb Jahre hinweg coachte das Trainertalent den Kreisklassisten SV Diendorf, scheiterte in der letzten Saison knapp in der Aufstiegsrelegation. Einen besonderen Dank spricht Weiß dem abgebenden Verein aus: „Das war ein toller und kollegialer Umgang. Mit der Freigabe hat alles reibungslos funktioniert.“

Die Schwarzhofener Führungsriege ist überzeugt, dass es im Frühjahr aufwärts geht. Die Rückrunde sieht man dabei eher als Übergangsphase. „Wir wollen uns erst einmal stabilisieren und einen soliden Mittelfeldplatz erreichen“, sagt Weiß. Ab Sommer soll sich der Blick dann wieder nach oben richten. Gegen den Abstieg möchte beim SV Schwarzhofen nämlich niemand mehr spielen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus