Der Regensburger Korruptionsskandal beutelt den Verein. Wie geht es mit dem SSV weiter? Das diskutieren Experten.
Der Jahn ist sportlich in der Spur – dennoch schwindet das Zuschauerinteresse. Die Veranstaltungsräume sind gut gebucht.
12 526 Zuschauer erleben in Regensburg einen offensiven Auftritt der Weiß-Roten. „Die Stimmung ist super“, finden die Fans.
Die Stadt ist mit dem ersten Jahr rundum zufrieden – obwohl heuer ein Defizit von 3,9 Millionen Euro erwartet wird.
Neues Gutachten zu Konzerten in der Regensburger Conti-Arena: Drei Varianten bleiben. Keine ist ideal für die Atmosphäre.
Der SSV Jahn und der RBB sind nicht abgeneigt, wenn sich ein Veranstalter findet. Es gibt auch andere Public-Viewing-Ideen.
Künftig können sich Fußballfans schon am Vorplatz der Regensburger Continental-Arena auf das Spiel einstimmen.
Eine Seite der Regensburger Continental Arena bleibt bei drei Heimspielen geschlossen. Das teilt der Verein mit.
Im neuen Regensburger Fußballstadion kommen Besucher künftig kostenlos ins Internet – bis zu 10 000 sogar gleichzeitig.
Die Regensburger ÖDP bietet eine schnelle Lösung für die Parkplatzproblematik an. Sie will Stadionparkplätze nutzen.
Beim Rennen um den Titel „Stadion des Jahres 2015“ ist Regensburg leer ausgegangen. Sieger wurde eine mexikanische Arena.
Jetzt können Jahn-Anhänger in der Regensburger Arena wirklich zusammenstehen: Die Stehplatz-Tribüne wurde etwas umgebaut.
Die Regensburger Continental Arena kann „Stadion des Jahres“ werden. Bis Freitag wird online noch gewählt.
Der Rasen hält Belastungen durch große Bühnen nicht stand, sagt der Regensburger OB. Veranstalter sehen das anders.
Das Regensburger Stadion ist im Rennen um den Titel „Stadium of the Year“. User und Experten-Jury bestimmen den Gewinner.
Die Jahn-Kicker Thomas Kurz und Oliver Hein erlebten den Quantensprung zum neuen Stadion mit – und erzählen Anekdoten.
In den nächsten Jahren rechnet die Stadt Regensburg mit einem Defizit. Gegen den Wirtschaftsplan stimmten ÖDP und Linke.
Die Stadionbauer prüfen bis Januar, ob Konzerte machbar sind. Die Ankündigungen des Regensburger OB lassen sich nicht halten.
Länderspiel-Premiere in der Continental Arena: Die ist mit knapp 9000 Zuschauern ausverkauft – weil es keine Stehplätze gibt.
Am Montag trifft der FC Bayern München in der Regensburger Arena auf die Paulaner Traumelf. Der Ansturm ist riesig.
100 Tage Continental Arena: Der Regensburger Viertligist spricht von einem „unglaublichen Zuspruch“ – auch von Sponsoren.
Bei Kracher-Spielen ist der „Business-Bereich“ im Stadion voll belegt. Die Gesellschaft trifft sich gern dort zum Netzwerken.
Auf die Kritik an der Kritik folgt die noch heftigere Kritik: Der BdSt wirft Wolbergs mangelndes Demokratieverständnis vor.
Beim Spiel in Regensburg will der Jahn Konflikte vermeiden. „Große FCB-Fan-Utensilien“ sind auf der Hans-Jakob-Tribüne tabu.
Nach der Kritik des Steuerzahlerbunds rechtfertigen Stadträte das Stadion. Die Rechnung fällt dabei sehr unterschiedlich aus.
Christian Dinauer kümmert sich um den Rasen in den Stadien in München und in Regensburg. Bei der Pflege gibt es Unterschiede.
Weil weniger Zuschauer kommen: Beim Heimspiel des SSV Jahn Regensburg gegen den FC Amberg wird die Westtribüne gesperrt.
Viele Besucher des neuen Stadions haben Oberisling als Parkplatz-Geheimtipp entdeckt. Die Anwohner fordern Abhilfe.
Die Polizei, der Jahn und der RBB fordern Fans auf, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zum Spiel gegen den FC Bayern zu fahren.