Für Franz Beckenbauer ist Bastian Schweinsteiger der logische Nachfolger von Philipp Lahm als Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Auch nach dem Weltmeistertitel bleibt Joachim Löw Trainer der Fußball-Nationalmannschaft. Er wolle seinen Vertrag bis zur EM 2016 erfüllen.
Brasilien präsentiert seinen neuen Fußball-Nationaltrainer: Carlos Dunga löst Luiz Felipe Scolari ab. Der war nach dem WM-Debakel zurückgetreten.
WM-Shootingstar Rodríguez wechselt zu Real Madrid – für die dritthöchste Ablösesumme der Fußball-Geschichte. So wird er Vereinskollege von Toni Kroos.
Fußball-Legende Franz Beckenbauer zeigt sich in einem Interview „total überrascht“ von Philipp Lahms Rücktritt. Die Mannschaft brauche ihn dringend.
Erst Weltmeister-Coach, jetzt Ehrenbürger: Löws Heimatgemeinde Schönau verleiht dem Bundestrainer den Titel. Auch ein Stadion wird nach ihm benannt.
Philipp Lahm hat überraschend seine Karriere in der DFB-Auswahl beendet. In der Nationalmannschaft hat Bundestrainer Löw nun ein großes Problem.
Der Ball im Tor, das Gesicht im Fernsehen – wer hat seinen Werbewert bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien am meisten gesteigert?
Laut Referee Rizzoli war Christoph Kramer nach einem Schlag gegen den Kopf im WM-Endspiel Deutschland gegen Argentinien desorientiert.
Der Tanz der WM-Sieger löste im Netz massiv Kritik aus. DFB-Chef Niersbach bedauert die Irritationen. Und Nationalspieler Mustafi verteidigt sich.
Weltmeister, Weltranglistenerster – Deutschlands Fußballer sind die Nummer 1. Arjen Robben machte mit den Niederlanden einen Riesensatz auf Rang drei.
Die Begeisterung über den Weltmeisterschafts-Sieg ist in Deutschland riesig. Inspirieren die Fußball-Helden werdende Eltern bei der Namensgebung?
Ministerpräsident Horst Seehofer empfing sechs Nationalspieler am Münchner Flughafen. Danach ging es für die Helden von Rio endlich in den Urlaub.
Auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor führten einige Nationalspieler einen eigenwilligen Tanz auf: „So gehen die Gauchos, die Gauchos gehen so.“
Joachim-Löw-Stadion, Flick-Platz oder Sami-Khedira-Straße: Die Heimatgemeinden der WM-Helden wollen ihre Stars auf eine besondere Art ehren.
Die Bundesliga boomt: Der Weltmeister-Titel lockt ausländische Spieler und Trainer an und sorgt dafür, dass die Besten im Lande bleiben.
Gastgeberland Brasilien hat sich von Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari getrennt. Die Trainer sollten den deutschen Beispielen folgen.
2014 wurde Deutschland Fußball-Weltmeister. In unserer Bildergalerie zeigen wir Impressionen von der großen Party.
Berlin im Ausnahmezustand: Umjubelt von zahlreichen Fans präsentiert sich die Nationalmannschaft am Brandenburger Tor und feiert mit ihren Fans.
Für den Deutschen Fußball-Bund gibt es keine Zweifel: Er will Weltmeister-Trainer Löw weiterbeschäftigen. Löw selbst hat sich noch nicht geäußert.
Deutschland ist Weltmeister und nach fünf Wochen des Fußballschauens ist das Spektakel nun vorbei. In unserer Bildergalerie zeigen wir die schönsten Zitate zum Finale zwischen Deutschland und Argentinien.
Fünf Wochen im Rhythmus Brasiliens prägen sich ein. Heinz Gläser bündelt einige Eindrücke aus dem widersprüchlichen Land.
Mario Götze trägt es bereits – die Fans müssen noch warten. Am Montagmorgen war die Nachfrage in Regensburger Sportgeschäften bereits riesig.
Rund um den Globus kam es während und nach dem Weltmeisterschafts-Endspiel zu traurigen Zwischenfällen. In Bremen wurde ein junger Mann getötet.
Die WM endete so wie sie begonnen hat: Mit einer unzulänglichen Schiedsrichterleistung. Fifa-Präsident Joseph Blatter verteidigte die Referees.
Nicht nur auf der Fanmeile, sondern auch im Internet feiern die Fans ausgelassen den Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Finale.
2500 Mark, einen Lederkoffer und einen Motorroller erhielten die deutschen Weltmeister 1954. Bis zu einer halben Million kassieren die Spieler 2014.
Die WM-Strategie von Bundestrainer Joachim Löw ging voll auf. Welche Pläne und Ziele der Titelmacher jetzt hat, lässt er zunächst noch offen.
Deutschland feiert seine Weltmeister. Millionen in der Heimat bejubeln den WM-Titel, in Rio starten Matchwinner Mario Götze & Co. eine lange Party.