Wohnung Streichen oder nicht – das ewige Dilemma
Mieter müssen beim Auszug aus einer Wohnung nicht unbedingt renovieren. Das ist Aufgabe des Vermieters.

Hannover. Die Kisten sind gepackt und die Möbel verstaut. Zurück bleibt eine leere Wohnung. Jetzt heißt es noch Hand anlegen und streichen – zumindest wenn das im Mietvertrag so ausgehandelt wurde und die Klausel auch gültig ist. Nachlesen lohnt sich in diesem Fall. Mieter müssen beim Auszug aus einer Wohnung nicht unbedingt renovieren. Das ist Aufgabe des Vermieters. „Der Vermieter kann diese Verpflichtung aber auf den Mieter übertragen“, erklärt Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband Mieterschutz in Hannover. Erst dann muss der Mieter auch zum Pinsel greifen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ### ###### ########### ##########, #### #### ## ##### ### ###### #########. ## #### ######## ### ####### ### ##### ### ##### ##### ### ########### ########## #########. „##### ## ### ##################### ####### ######## ## ####### ### – ######### #### ## ##### ############ ########## ### – #### ######## ## ############“, ####### #######. #### ### ############# ### ##### ### ######## #### ### ######### #### ### ############## ### ################## ##### ######### (##.: #### ## ###/##).
#### ##### ###### ### ############# ##########, ####### ### ##### ##### ## ### ########### ###### ### ######, ## ### ####### #### ### ##################### #### ###### ###. #### ########### ### ######### ########### ######### ####### ## ####### ##### ############ ########## ########. #### #### ### ##### ### ############, ### ### #### ############# ###### ####.
######### ### #### ####### #### ### ############## ### ################## ### ####, #### ###### #### ####### ##### #### ###### ########## #### ### ###### ######### ###### (##.: #### ## ###/##, #### ## ###/##). #### ##### ### ##### ####### ######### ### ### ###### ##############, ##### #### ######### ########: ##### ### ###### #### ### ##### ###### #### ###, ###### ## ### ####### ######## ##########. „### #### ######### #####“, ####### #######. ######### ######### ########## ############## #### ################### ###### ##### ######## ### ### ###### ######### ######.
#### #### #### ### ##################### ## ## ###### ####### ######## ####, #### ### ###### #### ### ##### ##########. ## ### ####### ############# #####, #### ### ###### #### #### ###### #####, ##### ### ###, #### #### ###### ### ########## ### #### ###### ###### ### ########## ### ####### ########## ####. „### ### ######### #### #########, #### ### ###################### ##### ############# ##### ######, ###### ##### ####### ########## ###### ######“, ####### #######. #### ############# ### ##### ####### ######### ### ### ######, ##### ###: ###### #### ### ###### ########### ##### ### ##### ## ### #######, ####### ## ####### ###, ###### ## #### # ###### #####, ##### ### ### ######## ##########.
###### ##### ## ########## ###, #### ## ####### #####, #### ### ###### ## ########### #### ####, #### #### ###### ###### ########## ####. #### ### ### ####### #######. #### ##### ### ############ „## ###########“ ####### ## #### ##### #### ## ###### #######.
######## #### ### ########### ##### ######### ######## ##########, ### ### ###### ########## ####. #### ## ### ####### ########## ###, ###### ###### #### ####### ### ###### ####### ### ######## ########### ###, ### ### ##### #########. #### #### ### ######## ### ######### ### ######## ### ### ##### #### ### ################### ### ####### ## ##### ### (##.: #### ## ###/##). „## ### ###### ##### ### #######, ### ## #### ##########“, #### #######. #### #### ############, ###### ### ###### #### ### ########## ###### ########## ######## ####, #### ## ############## ## ##### ####### ##### ### ###### ######### ######, ##### ### ####### #########.
###### ### ########################## ######### ###, #### ### ###### ##### ##########. „## #########, #### #### ####### ######, ## ### ######### ########### ##################### ########### ####“, #### #######. ### #### #### ##### ### ### #### ####### ### ################# ######.
###### #### ###### ##########
###### ###### ##########, ###### ### ###### ### ###### ######### ### #### #### ####### ######## ######. ### ###### #### ### ############## ### ################## ##### ########## ########## (##.: #### ## ###/##). ### ######### #### ####### ##### ### ### ############ ########## ### ##################### ## ######### ### ### #### #######.