Recht Damit das Erbe nicht zum Streitfall wird
Unsere Expertin erklärt die Fallstrike der Erbengemeinschaft. Denn hier kann es zu großen Problemen kommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Stirbt ein Mensch, so treten an seine Stelle entweder ein oder mehrere Erben. Erben mehrere Personen, was bei gesetzlicher Erbfolge meistens der Fall ist, so bilden diese eine Erbengemeinschaft. Rechte einzelner Miterben an einzelnen Nachlassgegenständen bestehen ausdrücklich nicht. Vielmehr gehört der gesamte Nachlass allen Erben gemeinsam. Zunächst sind das ererbte Vermögen und das Privatvermögen jedes Erben strikt getrennt. Erst mit Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft und Zuweisung der einzelnen Nachlassgegenstände an die einzelnen Miterben gehen diese ins Privatvermögen über.
### ########### ####
###### ### ################# ########## ### ######## ######### ##### ####### ## ######### ### ############## ##### ### ########. ## ### ##### ### ### ### ############ ##### ################### ### ########## ##### ######## ############. #### ######## ####### ###### ### ######### ### ########### ########### ##########, #### ##### ############# ###############. #### #### ##### ###### ##### ##### ### ############## ###### ##### ######## ########.
######### #### ### ####### ######## ### ### ################## ### #################. ### ######## ##### ###, #### ### ######### ################### ##### ### ##### ######## ######. ######## #### ##### ######### ######################### ## ###########. #### ####### ##### ### ######## ### ##########, ####### ############## #### ### ######### ### ######################.
##### ### ############### ##### #########
### ############### ######### ##### ################# ### ######. ##### ######### ### ## ###### ## ### ####, ##### ########## ##### ############# #########, #### ##### ########## #### ###########, #### ################# ## ######### #### ######### ########## ## ##### ########## ### ################## ## #######, ##### ######### ##### ### ######## ############# ##########.
####### ######## ### ####### ########### ###### ### ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Familie.