Spieletest „Die Quacksalber von Quedlinburg“
Chemie-Fans aufgepasst: Bei diesem Spiel wird gebraut und geköchelt. Das Ziel: Heiltränke herstellen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. Das Spiel: „Die Quacksalber von Quedlinburg“ ist ebenso amüsant wie erfolgreich. 2018 als „Kennerspiel des Jahres“ geadelt, hat es bereits zwei Erweiterungen bekommen: „Die Kräuterhexen“ und zuletzt „Die Alchemisten“. Das Spielprinzip bleibt im Grundsatz gleich: Die Spieler werfen Zutaten in ihren Kessel, die zufällig aus einem Beutel gezogen werden, um einen möglichst wirksamen Trank zu brauen. Haben sich jedoch zu viele Knallerbsen unter die Zutaten gemischt, dann explodiert der Trank. Bei den „Alchemisten“ kommt zum Kessel noch ein Destillierkolben hinzu. Damit versuchen die Spieler, Heilmittel gegen Leiden wie Rübennase, Ohrwurm oder Hexenbuckel zu finden.
#####: ### „###########“ ### #### ######### ###########, ### ############ ######### ######, #### ## ########### ## ####. ######### ##### ### ###### ### ######## ########## – ### ### ######## ############### ### ### ## ### ################, ### ### ########## ## ### ############ ### ### ###### #####. ### ###### ############# ###### ### ###########. ##### ### ######### ###### ### ####### ### ### ############ ##### ####. (##)
###########: ## ## ######
##########: ##. ## #######
#############: # ### # (# ### ########### „############“)
##########: ####
##########: ########### ###########, ####################
#####: ##. ## ####
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Freizeit.