Auf 85 Wanderkilometern erkunden die Gäste die Kraftorte des Naturparks Ammergauer Alpen. Auch geführte Touren sind möglich.
Im Herbst kommen im Kleinwalsertal Rind und Wild auf den Tisch. Beim Sport in vielen Facetten schwinden die Kalorien wieder.
Nach langen Wochen des Lockdowns hofft der Obervinschgau auf einen schnellen Neustart. Die Weichen dazu sind gestellt.
Sido, Namika und Eros Ramazotti gastieren zum Ausklang des Winters in Ischgl. Erstmals findet auch „Comedy im Schnee“ statt.
Wenn die bekannten Tiefschneerouten längst durchpflügt sind, dann funkeln die Nordhänge in Warth-Schröcken noch unberührt.
Vor der majestätischen Kulisse der Dolomiten versprechen in Alta Badia etliche Events besondere Frühlingserlebnisse
Drei neue Routen verbinden am Hochkönig Kulinarik und Sport. Für die perfekte Orientierung sorgt eine App.
Die Silvretta Montafon bietet drei Mal pro Woche ein exklusives Skivergnügen auf unberührten Pisten.
Europas größte Natureisfläche ist vom Eismeister freigegeben. Wir geben sechs Tipps für das etwas andere Wintererlebnis.
In Hochfilzen findet am 7. und 8. März ein Volksbiathlon statt. Treffsicherheit und Kondition werden im Camp trainiert.
Die Region Schladming-Dachstein will den Rekord brechen. Der eisige Riese soll eine Höhe von 40 Metern erreichen.
Für Familien zählt das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis zu den Top-Adressen. Vor 20 Jahren wurde dafür der Grundstein gelegt.
Oberstdorf hat sich zu einem Langlauf-Dorado entwickelt. 2021 wird hier auch die Nordische WM ausgetragen.
St. Johann wartet mit einem Extraprogramm auf. Abendliche Skitouren, Nachtrodeln und Vollmondwanderungen werden angeboten
Diverse Wintererlebnisse abseits der Piste sind damit gratis. Auch die Loipen können kostenfrei genutzt werden.
In Cortina d’Ampezzo geht es ab Januar auf Schneeschuhen durch die Dolomiten. Übernachtet wird auf einer Berghütte.
Der Skicircus Saalbach will den Gästen die Orientierung erleichtern. Mit Zell am See entsteht Österreichs größtes Skigebiet.
Das Skigebiet im Paznauntal ist die größte klimaneutrale Pistenarena der Alpen. Der Ort erhielt nun ein Zertifikat.
Seefeld ist als Hochburg der nordischen Disziplinen bekannt. Der sanfte Wintersport wird hier regelrecht zelebriert.
Der Cavaliere ist im Skigebiet Gitschberg-Jochtal der Hingucker. Er hat Überraschungen im Hut und Tipps an der Hand.
Zum Beginn der Wintersaison nimmt ein neuer 6er-Sessel den Betrieb auf. Die Betreiber setzen auch auf Klimaverträglichkeit.
Auf dem Ritten geht’s mit dem Christbahnl zum Weihnachtsmarkt, dem Kite über verschneite Hänge oder per Rodel ins Tal.
In Scheffau sind am 23. und 24. November sieben Lifte in Betrieb. Es gelten reduzierte Ticketpreise.
Ein Bergführer hat eine neue Methode zur Lawinen-Beurteilung entwickelt. Sein Credo: Die Warnstufe allein hilft nicht weiter.
Das größte Skigebiet im Trentino hat für 23. und 24. November den Vollbetrieb angekündigt. Die Ticketpreise wurden reduziert.
In Cortina d’Ampezzo und im Skigebiet Drei Zinnen haben die ersten Lifte geöffnet. Weitere folgen in den nächsten Tagen.
Das Skiparadies Zauchensee hat den Saisonstart vorverlegt. Bereits ab 22. November laufen hier die ersten Lifte.
Die jüngsten Schneefälle machen einen vorgezogenen Saisonstart möglich. Der Rapper CRO kommt zum Open Air am 30. November.
Der Weltcup-Skizirkus gastiert wieder in Hinterstoder. Der Ort investiert kräftig in seine Infrastruktur.
Ab 15. November laufen auf der Planai und der Reiter Alm die ersten Lifte. Auch Loipen sind bereits gespurt.