Reise Die Schweiz für Genießer
Das Mendrisiotto ist der südlichste Teil des Tessins. Es punktet mit lieblichen Bergen und sehr authentischen Menschen.

Mendrisiotto.Das Mendrisiotto ist der südlichste Bezirk im Tessin, einer italienischsprachigen Region in der Südschweiz. Es liegt am Luganer See und ragt wie in Zipfel in Norditalien hinein. Der Comer See ist nur einen Bergrücken und wenige Kilometer entfernt, zum Lago Maggiore ist es kaum weiter. Das Gebiet ist nicht nur sprachlich italienisch geprägt. Wir stellen die Region in sechs Punkten vor.
Weitere Infos über das südliche Tessin:
- Wetter: Am Alpensüdkamm ist es spürbar wärmer als in Deutschland. Auf den Bergen im südlichen Tessin liegt vergleichsweise wenig Schnee.
- Anfahrt: Mit dem Auto sind es von Regensburg aus rund 550 Kilometer. Eine gute Alternative ist die Bahn. Flüge sind denkbar nach Zürich oder ins nähere Mailand, der Zeitgewinn ist allerdings überschaubar.
- Flughafen-Parken: Holiday Extras bietet neu in der Nähe des Flughafens Nürnberg einen Großparkplatz an. Die Passagiere werden per Kleinbus binnen rund zehn Minuten zum Terminal befördert. Das Parken hier ist deutlich günstiger als am Flughafen.
- Charakteristika: Die Menschen gelten als offen und gesellig, das Gebiet als authentisch. Die Preise sind etwas mäßiger als sonst in der Schweiz.
- Perspektive: Das Mendrisiotto ist touristisch kaum erschlossen, besonders im Muggio-Tal. Wandern geht da prima. Es gibt eine Initiative zur Belebung des Tourismus. Deren Chef Claudio Zanini sagt zum Stand heute ironisch: Wer da länger als eine Woche bleibt, versteckt sich vor der Polizei.
- Tipp: Bike+Wine-Tour – per Fahrrad in kleiner Gruppe hochklassige Weine testen. Das macht Spaß, auch wenn zum Ende die Fahrtüchtigkeit etwas in Frage steht. 75 Franken.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Freizeit.