MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Gastro-Tipp Kulinarische Karibik-Reise

Die „Caribbean Embassy“ in München ist eine feine Botschafterin der kreolischen Küche – und des beliebten Urlaubsziels.
Von Wolfgang Ziegler, MZ

04. August 2017 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Julia Rosa Santacruz ist gebürtige Kubanerin und die „Botschafterin der Karibik“ in München. Foto: Heinz Hoffmann
Julia Rosa Santacruz ist gebürtige Kubanerin und die „Botschafterin der Karibik“ in München. Foto: Heinz Hoffmann

München.Die Karibik fängt gleich hinter der Münchner Theresienwiese an – kulinarisch zumindest. Denn dort, in der Ganghoferstraße, residiert seit bald drei Jahren die „Botschaft“ des beliebten Urlaubsziels. Jedenfalls hat die gebürtige Kubanerin Julia Rosa Santacruz ihr Restaurant so genannt: The Caribbean Embassy. Dort setzt sie auch ein wenig auf die Fernweh-Karte – mit Langustenschwänzen, jamaikanischem Jerk-Chicken, Süßkartoffel-Karotten-Ingwer-Suppe mit Garnelenspieß oder Yucca con Mojo, also gedämpfte Maniok-Stückchen in Zitrus-Knoblauch-Sauce.

Untermalt werden der kulinarische Vorgeschmack beziehungsweise die Erinnerungen an die Ferien auf den Eilanden der Antillen auf Flatscreens, die in einer Endlosschleife Fotos und Videos von der Postkartenidylle der Karibik zeigen. Dazu einen Mojito, einen Cuba libre oder ein Gingerbeer, und man ist tatsächlich ganz weit weg von der allzu häufigen heimischen Tristesse in Grau.

Maniok und Süßkartoffeln sind längst zu Symbolen der karibischen Küche geworden.

Um an unserem Karibik-Abend nichts anbrennen zu lassen, starteten wir traditionell und damit kompromisslos: Maniok und Süßkartoffeln sind längst zu Symbolen der karibischen Küche geworden und wichtige Bestandteile kreolischer Gerichte. Mit diesen „Entrantes“ hatte uns die „Botschaft“ schnell auf ihrer Seite, und – um dies schon vorwegzunehmen – nach den Hauptgerichten beantragten wir umgehend ein Dauer-Visum. Die „Platos fuertes“ waren in unserem Fall eine Languste auf einem Duett von weißem und grünem Spargel sowie „Ropa Vieja“, zu Deutsch „Alte Kleidung“, das kubanische Nationalgericht, das uns in der Vergangenheit in Havanna schon x-mal serviert worden war. Und, was soll man sagen, es war wirklich so deliziös wie dort – auf den Punkt.

Obwohl wir eigentlich schon die Sonne der Karibik im Herzen hatten und ihre Genüsse uns wohlig satt gemacht hatten, ließen wir unsere kulinarische Reise mit einem Kuchen von „Tante Maria“, der Tía-María-Tarte mit Guavensauce ausklingen. Danach zogen wir unseren Visa-Antrag zurück und selbst ein in die „Botschaft“ – für immer.

Die wichtigsten Infos über das Restaurant in aller Kürze:

Was man wissen muss

  • Adresse

    The Caribbean Embassy in der Ganghoferstraße 68 in 80339 München; Telefonisch ist das Restaurant unter (0 89) 54 03 06 10 zu erreichen; www.caribbean-embassy.de

  • Preise

    Vorspeisen ab 9,50 Euro; Hauptgerichte ab 14,50 Euro; Getränke: Wein (0,2 1) ab 3,80 Euro; Wasser (0,2 l) ab 3 Euro

  • Öffnungszeiten

    Mo-Mi 17-24, Do 17-1, Fr 17-2, Sa 18-3 Uhr, Sonntag Ruhetag

  • Weitere Infos

    Barrierefreier Zugang über Lifts von der Tiefgarage. Cocktailkurse in „Julia’s Havanna Bar“ in den gleichen Räumlichkeiten.

Die Lage des Restaurants:


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus