Im Hirschkönig in Parsberg offenbart Carola Hausen das Geschmackspotenzial regionaler Zutaten.
In der Flammstube in Frickenhofen bei Neumarkt gibt es nur ein Gericht – das aber auf viele unterschiedliche Arten.
Das Cocoon in der Klostergasse zaubert asiatische Fusionsküche und stellt höchste Sushi-Ansprüche zufrieden.
Das Hotel setzt auf frische Produkte aus dem Altmühltal. Gäste können in der urigen Stube essen oder im modernen Saal feiern.
Der Fuchsbräu liegt im Herzen von Beilngries. Das Wirtshaus hat sich zum Geheimtipp für Feinschmecker entwickelt.
Einzimmer Küche Bar in Nürnberg – das bedeutet Wohlfühlambiente, exzellente Küche und perfekten Service.
Der Hotelgasthof Dietmayr in Neumarkt setzt sonntags auf Braten und Co. – mit Zutaten, wie sie typisch für Omas Küche sind.
Im Restaurant Essenz in der Rosengasse vergisst man für zwei Stunden den Alltag – bei Steaks, Burger, Fisch und Pasta.
Der Hirschkönig zeichnet sich durch kreative Gourmetküche aus. Im März wurde das Restaurant eröffnet.
Der Landgasthof Wagner in Unteremmendorf versetzt Gäste in Urlaubslaune. Gekocht wird regional mit Fantasie und Raffinesse.
Wer die „Trattoria Trulli“ in Neumarkt besucht, der erlebt dort nicht nur authentisches Essen, sondern auch Familie pur.
Essen mit Raffinesse: Feinschmecker pilgern zu Claudia und Michael Meier – und sind dort genau richtig.
Der Küchenchef des „Tra Amici“ in Allersberg liebt Frisches vom Markt. Tim Atorf ist zwar kein Italiener, kocht aber so.
In seinem Gasthaus in Hollerstetten zeigt der als Mietkoch weit gereiste Herbert Schmitt, wie viel Zeit beim Kochen schmeckt.
Roswitha Zeitler liebt das Feuerwerk von Aromen. Aber nicht nur deswegen strömen die Gäste in den Zeitlerhof.
Die Küche im La Fortunella in Neumarkt verspricht Frische, Kreativität und Experimentierfreude. Kein Wort ist übertrieben.
Die Gewürzmühle in Berching setzt auf regionale Produkte. Das Küchenteam zaubert daraus mit viel Liebe leckere Gerichte.
Die Mischung macht’s: Im Gasthof „Zur Post“ in Breitenbrunn gibt es bayerische Gemütlichkeit mit schwäbischem Einschlag.
Eine neue Autobahnausfahrt hat dem „Landgasthof Feihl“ neue Gäste beschert. Zu recht, denn der Gasthof hat viel zu bieten.
Der Gasthof „Zum Hirschen“ steht für bodenständige und moderne Küche. Ein Tipp für Gäste, die auf Nummer sicher gehen wollen.
Feinschmecker sind hier richtig: Im „Almhof“ hoch über Neumarkt gibt es für den Gast eine Küche köstlicher Überraschungen.
In Freystadt bei Neumarkt i. d. Opf. zeigt Beate Schiller mit ihrem Franziskaner-Kloster-Restaurant „Franziskus“, dass weniger mehr sein kann.
Das „W3“ in Neumarkt wartet neben dem Maybach-Museum mit mediterraner Küche auf. Hier lässt sich das Faible für feines Essen und Autos verbinden.
Speisen zwischen 800 Jahre alten Gemäuern – das bietet der „Moosbüffel“ in Neumarkt. Obendrein stillt ein Brauereimuseum den Hunger nach Infos.