Gasthaus Ein Gasthof direkt im Naturparadies
Der Landgasthof Wagner in Unteremmendorf versetzt Gäste in Urlaubslaune. Gekocht wird regional mit Fantasie und Raffinesse.

Unteremmendorf.Ein bisschen ist es wie Urlaub daheim. Anmutige Felsformationen, Wacholderfelder, bunte Blumenwiesen. Entlang des Altmühlradwegs lockt eine reizvolle Urlaubslandschaft. Einst wanderten hier die Legionäre im Grenzgebiet zwischen dem Römischen Reich und Germanien. Heute radeln wir gemächlich an der Altmühl entlang von Kinding (Lkr. Eichstätt) nach Dietfurt (Lkr. Neumarkt).
Neben der Natur gibt es am Altmühlradweg auch schöne Wirtshäuser zu entdecken. Zum Beispiel den Landgasthof Wagner in Unteremmendorf – einem kleinen Ort zwischen Kinding und Beilngries. Der Magen macht sich schon kräftig bemerkbar, als wir ankommen. Deswegen machen wir uns schnurstracks auf in die Gaststube.
Frische Produkte, die mit einer Portion Fantasie, einem Stück Raffinesse und einer Prise Besonderheit zubereitet werden.
Über den Gasthof und sein Angebot haben wir ausnahmslos Gutes gelesen. Küchenchef Michael Wagner, so das Versprechen, sorge für echte Genuss-Highlights und Gaumenfreuden, die Besuchern in Erinnerung bleiben. Ein hoher Anspruch. Wagner selbst lernte in 5-Sterne-Hotels wie dem Mandarin Oriental in München oder dem Weißen Rössl in Kitzbühel. Viele Jahre arbeitete er im TOP-Hotel Hochgurgl als Souschef unter dem 2-Hauben-Koch Georg Zottl.
Der Service ist beim Wagner wirklich auf Zack, die Bedienung sehr charmant. Die Speisekarte verspricht regionale, bodenständige und frische Produkte, die mit einer Portion Fantasie, einem Stück Raffinesse und einer Prise Besonderheit zubereitet werden. Ein Versprechen, das es einzulösen gilt.
Infos zum Lokal:
Landgasthof Wagner
-
Adresse:
Unteremmendorf 5, 85125 Kinding; (0 84 67) 2 79; www.landgasthof-wagner.de -
Öffnungszeiten:
Im Sommer an Samstagen und Sonntagen durchgehend warme Küche, sonst von 11.30-14 Uhr und von 17.30-21 Uhr. Montag Ruhetag (außer Feiertage). -
Besondere Infos:
Zum Landgasthof gehört ein schöner Biergarten. Das Lokal ist barrierefrei zugänglich, Behinderten-WC ist vorhanden. Es gibt außerdem Hotelzimmer. -
Preise:
Vorspeisen ab 5,90 Euro; Fleischgerichte ab 10,90 Euro; Dessert 6,90 Euro
Um es vorwegzunehmen: Genauso war es. Schon die Vorspeisen überraschten durch eine liebevolle Präsentation. Der geräucherte Lachs mit buntem Salat und Dijon-Senfdressing schmeckte ebenso fein wie die Spargel-Cremesuppe. Fisch ist eine Spezialität des Hauses. So wählten wir als Hauptspeise Goldforelle: Zum Filet gab es köstlich gewürztes Spargel-Bärlauch-Ragout und Butterkartoffeln. Auch das bodenständige Hauptgericht, Zwiebelrostbraten mit hausgemachten Butterspätzle, war nicht nur reichlich, sondern einfach nur lecker. Zum Schluss freuten wir uns auf das hausgemachte MangoChili-Eis aus Wagners Bio-Eiswerkstatt. Ein Drei-Gänge-Menü, das fast ein bisschen an Urlaub erinnert.
Hier geht es zu weiteren Gasthaus-Tipps unserer Aufgetischt-Redaktion.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.