Das „991 Soy“ hat neu in der Regensburger Altstadt eröffnet. Die Besitzer des Sushi-Restaurants sind keine Unbekannten.
Tradition und ein bisschen Moderne: Der Gasthof Hummel in Wischenhofen hebt Landhausküche auf ein anderes Niveau.
Mario Parnitzke kocht an neuer Adresse – und eher noch feiner als bisher. Auf den Tisch kommt das Beste aus zwei Welten.
Das Wirtshaus am Ziegetsberg hat einen der schönsten Biergärten Regensburgs zu bieten. Auch für die Küche gibt es Bestnoten.
Am Campus der Universität Regensburg gibt es einen echten Geheimtipp. Hier werkeln Menschen mit Anspruch und Leidenschaft.
Das neue Café und Restaurant Cotidiano im Regensburger Dörnbergforum ist alles andere als alltäglich.
Mal traditionell, mal ausgefallen: Der Röhrl in Eilsbrunn, die älteste Gaststätte der Welt, verwöhnt seine Gäste.
Versteckt im Regensburger Stadtteil liegt ein kleines kulinarisches Stück Italien. Das Vorgänger-Lokal war ein Urgestein.
Der Bischofshof am Dom ist auch nach dem Pächterwechsel eine kulinarische Top-Adresse in Regensburg.
Bayerische, amerikanische und wilde Akzente vereint in einem Lokal? Dass das geht, beweist das Dudes Diner in Regensburg.
Gelungene Wirtshauskultur: Im Alten Schlachthof im Regensburger Osten wird deftiges Essen neu gedacht.
Die ehemalige Eisdiele ist umgezogen und hat sich zum Frühstücks-Café gewandelt. Das ist ihr gut gelungen.
Die neuen Pächter des Restaurants Athen in Donaustauf kredenzen authentische Speisen aus ihrer Heimat.
Das Cambia Thai in Neutraubling serviert Gerichte, die selbst in Thailand nicht besser schmecken könnten.
In der Pizzeria in der Oberen Bachgasse wird drei Dingen gehuldigt: Neapel, Musik und einem Kult-Film.
Im Il Golosone wird frisch, regional und „alla Mamma“ gekocht. Die Nudeln werden in der eigenen Pastamanufaktur hergestellt.
Die griechische Küche in der Taverna Stefanos im Regensburger Osten ist klassisch, das Ambiente modern.
Das Rice Hat in der Viereimergasse ist ein Kleinod: Südostasiatische Düfte locken. Wir haben das Regensburger Lokal getestet.
Das japanische Restaurant in der Regensburger Altstadt erfindet sich neu – mit modernem Look und veränderter Karte.
Die Tapas-Bar in der Regensburger Oberen Bachgasse gegenüber dem Hemingway’s könnte auch in Madrid stehen.
Spätzle und Asien passen überhaupt nicht zusammen? Das Chamäleon in Regensburg überzeugt vom Gegenteil.
Das Restaurant Meridiano in Regensburg überzeugt mit Frische und einem stets hilfsbereiten Personal.
Aus dem Regensburger Asia-Restaurant Saigon wurde das Peking – die hohe Kochkunst blieb dabei erhalten.
Das Pacasmayo in Donaustauf bietet südamerikanische Genüsse. Wer sie probieren will, sollte sich beeilen.
Im Regensburger Spitalkeller werden bayerische Tradition und Küche gefeiert. Der Wirt weiß, wie man Gäste glücklich macht.
In der L’Osteria da Nino werden Klassiker der italienischen Küche aufgetischt. Ein Highlight ist das Tiramisu.
Sushi-Spezialist Teruo ist jetzt auch in Regensburg vertreten. Das Restaurant hat in der Amberger Straße eröffnet.
Im Restaurant Tinh in Stadtamhof in Regensburg kocht die Chefin, was sie selbst am liebsten isst. Ein Besuch lohnt sich.
Im Genusshof in Regensburg ist der Name Programm. Hier gibt’s saisonale Produkte von Höfen aus der Region.
Alessandro Maggio aus Neapel tischt in Obertraubling Gerichte aus seiner Heimat auf. Es gibt authentische Pizza und Pasta.