Gastrotipp Mehana – ein Ort zum Wohlfühlen
Ein kulinarischer Ausflug auf den Balkan führt uns in das bulgarische Lokal in Regensburg. Es hält, was der Name verspricht.

Regensburg.Als Mehana bezeichnet man in Bulgarien einen Ort, an dem man sich wohlfühlt und wo man zu Hause ist. Insofern hat Sashka Stefanova die Latte hochgelegt, als sie in der Augsburger Straße in Regensburg ihr „Mehana Sashka“ eröffnete. Wir wollten wissen, ob sie hält, was der Name ihres Lokals verspricht. Und wir mussten nicht nur anerkennend nicken. Nein, wir waren begeistert – ob des kompetenten Service-Personals, ob der Qualität der Speisen und ob des Preis-/Leistungsverhältnisses.
Aber der Reihe nach: Bei dezenter bulgarischer Musik aus der Stereoanlage (samstags gibt es von 17 bis 22 Uhr zudem immer Live-Musik) ließen wir uns in dem rustikal-gemütlich eingerichteten Lokal nieder und bestellten zum Warmwerden erst einmal bulgarischen Rakia. Der hat mit dem türkischen Raki nichts zu tun, ist eher eine Art Wodka. Dazu nahmen wir eine Platte mit fein gewürzter getrockneter bulgarischer Wurst. Was für ein Start!
Mehana Sashka
-
Adresse:
Augsburger Straße 40, 93051 Regensburg, Tel. (09 41) 59 89 09 64 -
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 11 bis 14 und von 17 bis 23 Uhr, Sonntag von 11 bis 23 Uhr, Montag ist Ruhetag. -
Besondere Infos:
Im August hat das Lokal Betriebsurlaub. Die Toiletten sind behindertengerecht. -
Preise:
Vorspeisen ab 2,90 Euro; Hauptgerichte ab 6 Euro; Fischgerichte ab 4,50 Euro; Desserts ab 3,20 Euro; 0,5 Liter Helles 3,80 Euro; 0,5 Liter Wasser 3,50 Euro -
Gastrotipp:
„Ein Gasthaus“ – das ist, liebe Leser, eine Momentaufnahme. Die Beschreibung eines Essens, die – meist – genießerische Erinnerung an Geschmack und Atmosphäre. Eine subjektive Sache also, ein Tipp, der Ihnen empfiehlt: Gehen Sie hin, bilden Sie sich Ihr Urteil.
Nachdem unsere Getränke serviert worden waren – weißer bulgarischer Targovishte und einheimisches Shumensko-Bier –, setzten wir unseren kulinarischen Ausflug auf den Balkan mit Hähnchenleber und Paprika Börek, einer mit Schafskäse und Eiern gefüllter Paprika fort. Hätten wir diese Vorspeisen aufgegessen, wir hätten danach aufgeben müssen – so groß waren die Portionen. Aber wir begnügten uns mit der Hälfte, weil wir ahnten, dass das Beste noch kommen sollte.
Das Beste – das waren in unserem Fall ein optisch und geschmacklich spektakuläres Hähnchen-Jägerschaschlik mit Zwiebeln, Paprika und Champignons sowie ein gemischter Schweinegrillteller mit Frikadellen, Cevapcici, Schweinespieß und hausgemachter Joghurtsauce. Ein Genuss! Wir waren mehr als zufrieden.
Die Zufriedenheit steigerte sich, als wir die Rechnung verlangten. Denn der Abend kostete uns inklusive aller Speisen und Getränke, von denen wir ebenfalls reichlich hatten, schmale 66,30 Euro. Dies deshalb, weil man im „Mehana Sashka“ nicht nur bulgarisch essen kann, sondern auch bulgarische Preise bezahlt – „damit sich die in Regensburg lebenden Bulgaren das Restaurant leisten können“, wie man uns sagte. Das Mehana ist also tatsächlich ein Ort zum Wohlfühlen.
Weitere Gastrotipps finden Sie hier.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.