Gasthaus Frischer Wind am Miesberg
Die neuen Besitzer haben ein Restaurant mit wohlig edel-rustikalem Ambiente geschaffen und bieten Feines für den Gaumen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwarzenfeld.Wir waren bereits im Frühjahr nach der Neueröffnung des Restaurants auf einen Sonntagsbraten zu Gast. Damals hat uns besonders gut gefallen, dass die Tische nur einmal besetzt werden. Das ist dem Chef sehr wichtig, denn Genuss funktioniert nur mit Ruhe und Aufmerksamkeit. Deshalb blättern wir ganz ohne Eile in der Speisekarte, eine Mischung aus Tradition und Moderne. Das Angebot an klassisch-deutscher Küche (Fleisch- und Fischgerichte aber auch Grünes und Gesundes für die Fleischlos-Esser) hat einen schwäbischen Einschlag, was sich mit der Herkunft des Restaurantchefs leicht erklären lässt. Wir wählen als Vorspeisen eine Kürbissuppe und einen gratinierten Ziegenkäse. Meine Kürbissuppe ist sämig mild und besticht durch eine feine Note von reifen Tomaten. Kürbiskerne sorgen für den richtigen Biss. Der mild-cremige Ziegenkäse ist leicht in Thymianhonig gratiniert und auch hier dürfen die gerösteten Kürbiskerne, die süß und fast wie karamellisiert schmecken, nicht fehlen. Für die Vorspeise vergeben wir schon mal ein dickes Lob. Die Frische der Gerichte überzeugt. Als Hauptspeise gibt es für mich Fisch und mein Begleiter wählt ganz klassisch einen Bayerischen Rostbraten.
#### ### ### #### ########## ######## ### ### ########## ####-### ##########. ### #########, ###### ############ ###### ######### ######## #### #####, ##### ##### ######### ### ##### #### ###### ####### ################. ### ########## #########. ### ########## ### ### # ### ### #############. ###### #### ### ########## ##########, #### ### ##### ##### ### ### ###### ####### ## ######## ########## ########. #### ### ########## ##### ### ############# ### ### #####. #### #### ########## #### ### ######-######## ### ##### ###### ############. ### ##### ### ####### ####### ### ### ##### #### ####### ### ### #####. ########## ######: ### ###########-##############. ### #### ###### ###### ### #### ##########, ######### ############ ### #######.
##### #####: ######## ### ### ########### ### ##### ###### ### ### ######. ### ###### ### ### ##### #### ###### #### ### ########.
####### ########-##### ####### ###########-######### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.