MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Kellermann kocht

  • Kellermann kocht

    Blatt für Blatt grünes Gold

    Thomas Kellermann holt aus dem Einfachen das Besondere heraus. Mit Mangold verabschiedet er sich von der Aufgetischt-Serie.

  • Kellermann kocht

    Pimperlimpimp und Beperle

    Die Kerbelwurzel hat viele Namen, auch sehr lustige. Thomas Kellermann holt die vergessene Rübe aus der Versenkung.

  • Kellermann kocht

    Raße Rübe in Schwarz-Weiß

    Der Schwarze Winterrettich ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Thomas Kellermann zeigt, was die elegante Knolle kann.

  • Kellermann kocht

    Der Spinat und sein Image

    Spinat ist viel zu gesund, um cool zu sein? Stimmt nicht, findet Thomas Kellermann und macht daraus Knödel, Suppe und Salat.

  • Kellermann kocht

    Hasenöhrchen und Rawinzchen

    Nahrung für die Nerven, Vitamine für die Gesundheit und ganz viel nussiges Aroma – Thomas Kellermann serviert Feldsalat.

  • Kellermann kocht

    Sommer, Sonne, Kokosnuss

    Tom Kha Gai, Bounty und Eis liegen einem auf der Zunge, wenn man an Kokos denkt. Thomas Kellermann hat sie zubereitet.

  • Kellermann kocht

    Kellermanns süße Gurkenzeit

    Salzig und sauer, so kennt man die Gurke. Das sommerliche Gewächs hat aber viel mehr drauf, findet Thomas Kellermann.

  • Kochen

    Sehr gut Kirschen essen

    Kirschen sind im wahrsten Sinn lukullische Gaumenfreuden – besonders nach Art von Thomas Kellermann.

  • Kellermann kocht

    Die grüne Süße aus der Hülse

    Thomas Kellermann unterstreicht den frischen Charme der Erbse mit jungem Gemüse und exotischer Frucht.

  • Kellermann kocht

    Der Spargel, der sich sonnen darf

    Die grünen Sprossen des Asparagus haben eine viel ältere Tradition als die weißen. Thomas Kellermann mag ihre Eigenheit.

  • Kellermann kocht

    Avocado für Gewissenhafte

    Die Avocado schmeckt, ist gesund und boomt – aber ein Superfood ist sie deshalb noch lange nicht, findet Thomas Kellermann.

  • Kellermann kocht

    Auf der leckeren Schokoladenseite

    Thomas Kellermann ist bekennender Schoko-Fan. In seinen Desserts zelebriert er die süßen und herben Seiten des Kakaos.

  • Kellermann kocht

    Ein Gemüse, das bitter erfreut

    Wintergemüse: Thomas Kellermann, Küchenchef auf der Burg Wernberg, bereitet drei verschiedene Radicchio-Sorten zu.

  • Kellermann kocht

    Die große Stunde der Steckrübe

    In der Not rettete sie Menschen, danach wurde sie vergessen. Thomas Kellermann erinnert sich an das Potenzial der Rübe.

  • Kellermann kocht

    Die Diva der Zitrusfrüchte

    Mandarinen sind sensible Früchte, die vor Weihnachten am besten schmecken. Thomas Kellermann gibt ihnen gern die Hauptrolle.

  • Kochschule

    Ein Rind, das mit der Mode geht

    Bœuf à la mode ist ein französischer und auch ein bayerischer Klassiker. Thomas Kellermann entdeckt das geschmorte Rindfleisch neu.

  • Kellermann kocht

    Hahn im Korb, Hahn im Rotwein

    Thomas Kellermann bereitet einmal im Monat einen Küchenklassiker zu – freilich mit Stern. Er startet mit „Coq au vin rouge“.

  • Kellermann kocht

    Dieser Sellerie ist die Krönung

    Als blumig und schmeichelnd beschreibt Thomas Kellermann den Knollensellerie. Das Gemüse hat eine bewegte Geschichte.

  • Kellermann kocht

    Der Grüne aus dem Morgenland

    Brokkoli ist ein Vitamin- und Mineralienbündel. Aber interessant mache ihn seine besondere Textur, findet Thomas Kellermann.

  • Kellermann kocht

    Die frühreifen Samen der Sonne

    Aprikosen sind wirklich unwiderstehlich. Thomas Kellermann kennt kein Rezept dagegen – nur welche dafür.

  • Kellermann kocht

    Die unterschätzte Prinzessin

    Bohnen können viel mehr als satt machen. Thomas Kellermann, Küchenchef auf der Burg Wernberg, behandelt sie mit viel Respekt.

  • Kellermann kocht

    Radieschen sind der Sommer

    Scharf, rot, knackig: Dieses Gemüse hat besonderen Charakter. Thomas Kellermann verhilft ihm zu vielseitigen Auftritten.

  • Kellermann kocht

    Die roten Verführungskünstler

    Thomas Kellermann verrät, wie man Erdbeeren klassisch, mit Witz und mit totalem Suchtfaktor zubereitet.

  • Kellermann kocht

    Die Wurzeln der Karotten

    Die Möhre ist ein Integrationsgenie. Wo sie hinkam, kaperte sie die Kochtöpfe. Thomas Kellermanns Herz hat sie früh erobert.

  • Kellermann kocht

    Die Zwiebel, das unverzichtbare Gemüse

    Ohne Zwiebeln geht in der Küche gar nichts. Wie gut es mit ihnen geht, verrät Thomas Kellermann, Küchenchef im „Kastell“.

  • Kellermann kocht

    Junges Gemüse aus dem Schatten

    Chicorée ist ein lichtscheues Gewächs und eine Zufallsentdeckung. Thomas Kellermann stellt ihn ins Rampenlicht.

  • Kellermann kocht

    Auf dem Rücken der Süßkartoffel

    Der Charakter der Batate ist nicht eigen, aber hilfreich: Sie unterstützt die Aromen, die sie begleiten.

  • Kellermann kocht

    Das unterschätzte Nesthäkchen

    Rosenkohl ist das jüngste Kind der Kohlfamilie – doch nicht das beliebteste. Thomas Kellermann will dessen Ehre retten.

  • Kellermann kocht

    Die wundersame Sonnenknolle

    Lebensretterin, Sonnenblume, Aromawunder: Die Topinambur ist ein feines Gewächs – findet auch Thomas Kellermann.

  • Kellermann kocht

    Eine Danksagung an den Kürbis

    „Kürbis trägt das, was man ihm gibt“, sagt Thomas Kellermann – und gibt ihm viel Süße, etwas Säure und asiatische Gewürze.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus