Leserrezept Rahmpfifferlinge mit Semmelknödeln
Zutaten: Semmelknödel: 400 g altbackene Semmeln, ca. 200 ml Milch, 1 Zwiebel, 1 EL Butter, 2 EL Petersilie ...
Neumarkt.Zutaten: Semmelknödel: 400 g altbackene Semmeln, ca. 200 ml Milch, 1 Zwiebel, 1 EL Butter, 2 EL Petersilie (frisch gehackt), 2 Eier, Salz, Pfeffer, Semmelbrösel, Pilzsoße: 2 Schalotten, 500 g kleine Pfifferlinge, 20 g Butter, 150 ml Weißwein, ca. 200 ml Gemüsebrühe, 150 ml Sahne, Salz, Pfeffer, 1 TL Thymian (frisch gehackt), 4 EL Petersilie (frisch gehackt)
Zubereitung: Für die Semmelknödel die Semmeln klein würfeln, in eine Schüssel geben und mit lauwarmer Milch übergießen. Zwiebel schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig schwitzen. Die gehackte Petersilie unterrühren und kurz mitschwitzen lassen. Vom Herd nehmen und zusammen mit den Eiern zu den Semmeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, alles vermengen und ca. 15 Min. ziehen lassen. Alles miteinander verkneten und bei Bedarf Semmelbrösel oder Milch zugeben bis ein gut formbarer Teig entstanden ist. Die Masse zu 8 Knödeln formen und im simmernden, leicht gesalzenen Wasser ca. 20 Min. gar ziehen lassen. Für die Pilzsoße Schalotten schälen und fein würfeln. Pfifferlinge putzen und größere halbieren. Butter erhitzen und Schalotten darin andünsten. Pfifferlinge hinzufügen und kurz mitdünsten. Mit Weißwein ablöschen und Brühe aufgießen. Geschlossen ca. 10 Min. leise köcheln lassen. Danach Sahne angießen und Soße mit Salz, Pfeffer, Muskat und Thymian würzen. Für ca. 5 Min. bei offenem Deckel etwas einreduzieren lassen.
Zubereitungszeit: 45 Min, 25 Min.
Sie wollen den MZ-Lesern eines Ihrer eigenen Rezepte vorstellen? Schreiben Sie uns: rezept@mittelbayerische.de
Hier finden Sie noch mehr Leserrezepte!
Das Leserrezept des Tages bekommen Sie mit unserem Messenger-Service täglich um 10 Uhr direkt aufs Handy
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Themenwelten.