Überbackene Champignons werden auf Bratkartoffel-Carpaccio gebettet und mit roter Zwiebel garniert. Dazu gibt es Feldsalat.
Kross panierter Schafskäse krönt den italienischen Reisklassiker. Rote Rüben sorgen für die kräftige Farbe
Die Zubereitungsart all’acqua pazza ist einfach und unterstreicht den mediterranen Geschmack.
Gekochte gezuckerte Kondensmilch umschmeichelt den Nussteig und liefert Halt für die Ummantelung.
Die Schale voller gesunder Zutaten wird mit zwei verschiedenen Marinaden verfeinert. Dazu gibt es gebratenen Räuchertofu.
Eingelegte rote Zwiebeln und Rote Bete geben dem deftig-feinen Wintergericht Farbe und eine säuerliche Note.
Kürbiskerne und ein Topping aus Mascarpone-Creme verleihen diesem Kuchen seine unverwechselbare Note.
Die schönsten Mitbringsel aus dem Urlaub sind die, an denen man lange Freude hat – so wie dieses Rezept aus Spanien.
Tannen- oder Fichtenzweige aromatisieren das Filet. Dazu gibt es Schupfnudeln, Cranberries und ein Selleriepüree.
Mit Blutorange, Rosenkohlchips, Schalotten und Teriyaki-Sauce bekommt das heimische Wurzelgemüse einen besonderen Pfiff.
Ein wahrer Klassiker hält es aus, wenn man ihn etwas verändert. Bolognese schmeckt mit Hackfleisch und Pancetta genial...
Nach der üppigen Plätzchenzeit darf es nun wieder fruchtig werden. Deswegen steht heute ein Kirschkuchen auf dem Plan.Bei...
Mit Knoblauch und Kräutern kommen Fagioli Cannellini wunderbar zu Geltung. Dazu gibt es dünne Kalbsschnitzel und Kartoffeln.
Mit diesem Gericht ist es ganz einfach, ohne viel Mehrarbeit die Bedürfnisse aller Gäste zu berücksichtigen. Das...
Blumenkohl statt Reis? Faux Carbs, sogenannte "falsche Kohlenhydrate", liegen im Trend und können beim Abnehmen helfen.
Der weihnachtlich gewürzte Kuchen passt mindestens so gut in den Advent wie Plätzchen und Lebkuchen.
Butterzartes Rinderfilet gebettet auf würzige Pilzen und ummantelt von knusprigem Teig: Das Filet Wellington gehört zur...
Der gefüllte Kürbis ist nicht nur low carb und lecker, sondern macht auch optisch was her.
Mit zwei Plätzchenrezepten, die bestimmt gelingen, beginnen wir unsere Weihnachtsbäckerei.
Limetten-Crème fraîche und Kürbis-Crunch verfeinern den Rote-Beete-Eintopf.
Geschmorter Hokkaidokürbis, Rosenkohl, Maronen, Rosinencreme und Curry-Kokosfond – ein fleischloses Gericht, das den...
In diesem feinen Kuchenrezept versinken die heimischen Früchte in einer gewürzten Mandelteigmasse, die auf Mürbteig...
Der Straubinger Andreas Schinharl hat „sein“ Bayern in ein Kochbuch gepackt. Wir haben eines seiner Rezepte...
Herbstgenuss pur: Ein fruchtig-süßes Chutney und grüne Bohnen begleiten gebratene Birnen und gegrillten Räuchertofu.
Das italienische Reisgericht ist einfach, verlangt aber Konzentration und innere Ruhe. Mit Pilzen schmeckt es intensiv.
Bei den Apfelsorten kann man jetzt aus dem Vollen schöpfen – und wunderbare Kuchen backen. Zum Beispiel einen mit...
Dieses Gericht aus Kapstadt ist eine Geschmacksexplosion. Roti – ein Fladenbrot, das nicht nur in Indien beliebt ist...
Das herbstliche Gericht taugt auch gut zur Resteverwertung – und ist obendrein ein bunter Augenschmaus.
Eigentlich bin ich kein allzu großer Suppen-Fan, aber dieses leicht scharfe Linsen-Curry-Gericht mit Süßkartoffeln hat es...
Die schnelle Eierspeise wird mit Zucchini, Lauchzwiebeln und Parmesan gefüllt und zusammengeklappt.
Zwetschgen in Mürbteig gebettet – das ist eine feine Alternative zum beliebten Datschi.
Das sommerliche Gericht hat in Italien eine lange Tradition. Es gibt viele Arten, Melanzane zu füllen. Wir stellen eine...
Das Monkey Bread macht optisch was her und versüßt mit kleinen Genusshappen jede Fingerfood-Party.
Manchmal ist die bayerische Küche gar nicht so weit weg von der italienischen Landküche. Wo sich zum Beispiel hier das...
Selbst gebackene Streuseltaler sind einfach köstlich: lockerer Hefeteig, leicht säuerliche Beeren und eine dicke Schicht...
Dieser Salat erfrischt und liegt nicht schwer im Magen – ideal für heiße Sommertage.
Das Wetter ist heiß, daher bleibt die Küche (fast) kalt. Das fruchtige Carpaccio schmeckt leicht und ist gesund.
Keine Angst vor der Bouillabaisse! Dieses Rezept für den provenzalischen Fischeintopf überfordert niemanden.
Der Blechkuchen mit erntefrischem Kernobst ist eine runde Sache in einer eckigen Form. Das Rezept mit Quark und Aprikosen...
Die panierten Spitzpaprikas werden kross gebacken und bleiben dabei innen ganz saftig. Dazu gibt es eine selbstgemachte...
In diesem Rezept trifft das bayerische Bauchfleisch fernöstliche Aromen: Der Schweinebauch gart vakuumiert im Wasserbad und...
Grüne Bohnen, karamellisierte Kirschtomaten und ein würziges Korianderpesto runden das Gemüsecurry ab. Am besten schmeckt...
Die sommerlich-frische Schmandtorte ist eine tolle Kombination aus einer extrem cremigen Käsekuchen-Masse, feinem Mürbteig...
Ein Dip ersetzt die Hollandaise, eine Panade die Butter: Dieses Rezept macht Lust auf den Frühling.
Für Hungrige: Gebratener grüner Spargel im Weizenfladen mit Zitronenricotta, getrockneten Tomaten und Feta
Frühlingsgenuss: Ein lauwarmer Salat aus grünem Spargel und gebratenen Navetten ist gesund und schmeckt.
Zu den langsam gegarten Lammhüften gibt es geschmorten Safranfenchel, kleine Kartoffeln und Thymianjus.
Das Fünferlei vom knackigen Frühlingsgemüse ergibt eine feine Vorspeise. Auch Radieschenblätter sind dabei.
Kakao ist gut für das seelische Gleichgewicht – und deshalb ist dieser Schokoladenkuchen auch eine Art Therapie.
Zum Spargel aus dem Ofen gibt es normale oder eine Ei-freie Blutorangenhollandaise, frischen Kerbel und geröstete Haselnüsse.