Rezept Das schmeckt wie daheim in Bayern
Rahmschwammerl sind nicht nur ein Klassiker im Wirtshaus. Brezen- statt Semmelknödel geben dem Gericht einen neuen Dreh.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
In Süddeutschland heißen sie Knödel, im Norden nennt man sie Klöße. Egal ob süße Germknödel, herzhafte mit Speck oder die Klassiker aus Kartoffeln oder Semmeln – Knödel werden seit Jahrhunderten gerne aufgetischt. Semmelknödel sind nicht nur die perfekten Begleiter für Braten aller Art, sondern passen auch wunderbar zu Rahmschwammerl. Brezen als Knödelgrundmasse geben dem Gericht neue Würze.
## ######## ####### ### ####### ## ##### ###### ######### ### ### ## ##### ###### ### ### ######### ########## ########. ### ####### ######### ## ### ############### ## ### ######## #####. ### ######## ### ##### ####, ####### ### ###### ######. #######: ### ###### ########## ########. ##### ### ########## #######. ### #### ### ### ### ###### ######### ### ### ###### ##### ######## ### ### #### ### ###### ############.

### ########### ## #### ##### ### ##### #### ########## ########### ###### ### ## ### ########## ######## #### #########. ## ###### #### ##, ### ### ##### #### ###### ## ######, ### ### ## ##### #### ######. ### ##### ### ### ######## ###########, ##### #### ###### #### ###### ########## ####. ####### ### ############## ############ ## ######### ###### ## ####### #####.

## ### ############ ###### ### ############## ###########. ### ###### ###########, ############ ### ### ####### ## ######## ############### ###### ######### ### ## ##### ###### ###### ### ###### ##########. #### ### ####### ###### ###, ### ##### ### ### ######## ### ##### ###### ######### #########, #### ######### ###### ### #### #### ### #### ### ##### #########. ### #### ### ####### #### ######## ########### ### #########. ### ####### #### ### ######## ########## ## ### ############## #####. ### ####### ################# ### ### ######## ###### ### ## #### ########## ##### ######## #########. ### ######### #### ##### ############## ## ##### ###### ###### ##### ### #### ######## ############ ###### ##########. ### ##### ########## #########.
############ ####### #### ### ### ####### ###### ########### #### ### ### ###### ######, ### ### ## ### ######### ###### ########:
#### #### ## ## ######## ######## ### ####### ###########-#########. .
#### ######## ### ### ################ ### ##### „######“ ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.