Kochen Ein Menü der Winterklassiker
Für die Leser der Mittelbayerischen Zeitung hatte Anton Schmaus bereits 2012 einen Menüvorschlag für die Feiertage parat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Anton Schmaus mag keinen Schnickschnack, wenn es um gutes Essen geht. Auch nicht an Weihnachten. Der mit einem Stern geehrte Küchenchef setzt in seinem Restaurant am Regensburger Watmarkt (jetzt Küchenchef im Storstad) lieber auf die klassisch winterlichen Zutaten. Für die Leser der Mittelbayerischen Zeitung hat das Team des „Historischen Eck“ also einen Menüvorschlag für die Feiertage parat, der Produkte der Saison in den Mittelpunkt rückt: Als Hauptgang wird eine Kalbsbrust mit Röstzwiebelfond und Kastanien serviert. Davor gibt es eine Blaukrautsuppe mit Zimtmilch und gebratenem Zander, am Ende ein köstliches Dessert aus Äpfeln, Eierlikör und Mohnbiskuit.
####### ### ### ##### ####### ### ######## ### #######: ### ########### ### ### ############## ### ### ########## ###### ###### ####. ### #### ####### ####### ### ### ############ ########, ###### ######### ###### ######, #### ## ##### ######## ####### ###.
## ########### ###### ##### ##### ### ## ### ##### ######, ####### ### ###### ##### ### ##### ###### ##########. ##### ####### #### ###. ####### ### ## ### ### #####, ### ### #### ########## ######, ### #### #####, ### #### ######### #### ###### #####. ####### ### ###### ########### ########## #### ## #### #### ### ### #### #### ### #### ####. ### ### ##### ########### ## ##### ###, ### ######## ####### ######### ########## ### #####-#########-#######.
####### ###### ##### #### ### ########### – ### ### ##### ####. ## ### ########### ############# ######### ## ### ##### ### „############ ###“ ###########. ## ##. ######## #### ### ########## #### ##### ## #### ######. ## ###### ##### ##### ## #### ### ############## ###### ###### #########.
#######: ###### #### ### ####### #### ##########. ### #### ### #######, ### ####### #### ####### – ### ## ####, #### ###### ########## ## ######.
#### ###### ### ### #######:
#########: ############## ### ########## ###### ### #########
###########: ########## ### ############### ### ########
##########: ##### & ######### ### ###########
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.