Rezept Eine Pasta-Sauce mit Linsen
Dieses Nudelgericht ist lecker und gelingt immer. Die Sauce aus roten Linsen, Tomaten und Frühlingszwiebeln macht lange satt.

Regensburg.Rote Linsen sind wahre Allrounder. Sie enthalten viele Ballaststoffe, Eisen, machen lange satt und sind eine tolle Proteinquelle. Doch das Beste: Der faule Vegetarier und Flexitarier kann sie schnell zubereiten und trotz weniger Zutaten ein leckeres Gericht kreieren.

Zusammen mit Nudeln, Spaghetti oder anderer Pasta konnte ich mir die Linsen lange nicht vorstellen. Das Geheimnis für ein echtes Saucen-Erlebnis ist die Zugabe von Crème fraîche, Schmand oder Kokosmilch.

Zuerst die rote Zwiebel in feine Würfel und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Danach die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. In eine Pfanne ein Stück Butter geben und die rote Zwiebel darin etwa drei Minuten andünsten.
Die roten Linsen kurz unter warmen Wasser abspülen und zusammen mit den Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Das Ganze circa fünf Minuten anbraten. In einem Wasserkocher 400 ml Wasser aufkochen und die Gemüsebrühe in einer kleinen Schüssel anrühren.

Nun die Brühe in die Pfanne geben und die Linsen darin ungefähr 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich oder je nach Geschmack noch leicht bissfest sind. Währenddessen einen Kochtopf mit Wasser aufsetzen und darin 300 g Spaghetti oder eine andere Pasta-Sorte kochen.
Für den richtig cremigen Saucen-Geschmack wird nun die Crème fraîche, der Schmand oder die Kokosmilch (die vegane Variante) hinzugegeben. Als letzte Zutat folgen die gewürfelten Tomaten. Die Sauce noch etwa drei Minuten köcheln lassen.
Zutaten für vier Personen
-
Für die Sauce:
1 rote Zwiebel, 2 Frühlingszwiebeln, 150 g rote Linsen, 400 ml Gemüsebrühe, 200 g Crème fraîche, Schmand oder wahlweise Kokosmilch, circa 12 Cocktailtomaten oder 3 große Tomaten
-
Die Gewürze:
1 Prise Zucker, 1 Prise, Cayennepfeffer, Salz, Pfeffer, einige Tropfen Balsamicoessig, etwas Schnittlauch
-
Die Pasta:
Dazu passen am besten Spaghetti. Die Sauce kann aber auch zu Penne serviert werden, da diese Sorte die Linsen-Sauce gut aufsaugen kann.
Den Schnittlauch klein schneiden – er kommt zuletzt als Garnitur zum Einsatz. Anschließend die Rote-Linsen-Sauce mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker sowie einer Prise Cayennepfeffer und ein paar Tropfen Balsamicoessig abschmecken. Die Spaghetti auf einem Teller servieren und mit der Linsen-Sauce und dem Schnittlauch anrichten.
Wie die Pasta mit Roter-Linsen-Sauce zubereitet wird, sehen Sie auch hier im Video:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.