Rezept Kumpir, die Ofenkartoffel aus der Türkei
Kumpir ist ein Klassiker der türkischen Küche, doch der Name hat deutsche Wurzeln. Das Kartoffelgericht ist sehr variabel.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Kumpir? Das hört sich erstmal orientalisch an. Stimmt aber nicht ganz: Der Name für den Klassiker der türkischen Fast-Food-Küche stammt ursprünglich aus dem Alemannisch-Pfälzischen. Krummbeere, was soviel wie Grundbirne heißt, nannte man dort die Kartoffel. Über die Donauschwaben und die Balkantürken gelangte das Wort schließlich nach Vorderasien, wo die Grundbirne nun ihren festen Platz in der kulinarischen Landschaft der Türkei eingenommen hat.
######## #### #### #####, #### ####### ######### ##############, ## ##### ######## ########### ### ###### ##########. ### #####-########### #### ## ############ ## ###### ############ #### #############. ########## ###### ### ### #### ### ########## ####################. #### ###### ########## ######## ## ### ###### ####### ### ###### ########. #### ######## ###### #### ### ######### ########## ######. ### ###### ### ###### ###### ###### #### ######## ######.
#### ##### ###### ###### ### ########## ### ### #### ########. ### ###### ### ##### ## ##### ######## ######. ### „###########“ ###### ## ### ##### #### ###########. ############ ####### ### ### ##### ##### ### ###### ### ########## ### ######## ## ### ###### ### #####, ##### ########## ####. ###### ### ##### ### #### ####, #### #### ##### ######### ######. ##### ##### ##### ### ########## ######## #### ####.
############ #### ### ####### ####### ## ### #########. ### ##### ####, ###### ### ####### #########. ### ######## #### #### ##### ####### #######. ####### ###, ### ########. #### #### ##### #### ### ### ########## #### ### #### ### ####### ######. #### ###### ############# ###### ### ##### ##.
### ########## ###### ######### ### ### ##### #####. #### ###### ####, ####### ### #####, ############## ##. ###### #### ### ######-###### ###### #### ### #### ### ### #### ######, ######## #### #####, #### #######-##########-##### ### ######, #### ### ####.
## ##### ##### ###, ### ### ### ###### ##########:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.