MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Genuss

Ein fruchtig-frisches Rezept Melonen-Tomatensalat mit Garnelen

von Peter Passian

29. Juli 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Tomaten in allen Farben und Formen kommen neben der Cantaloupe-Melone und dem knackigen Sellerie voll zur Geltung. Foto: Lea Passian
  • Die Garnelen werden geschält, ihr Darm muss entfernt werden. Foto: Lea Passian
  • Melonen und Gemüse werden mit der Vinaigrette vermengt. Foto: Lea Passian
  • Zitronenpfeffer verleiht den Garnelen Würze. Foto: Lea Passian
  • Selleriegrün bildet eine hübsche Dekoration für den Salat. Foto: Lea Passian
  • Diese Zutaten brauchen Sie. Foto: Lea Passian

Regensburg.Dieser Salat erfrischt und liegt nicht schwer im Magen – ideal für heiße Sommertage.

Wer kennt das nicht, ein heißer Sommertag, zum Essen hat man Lust auf etwas Frisches, Leichtes und viel Arbeit soll es auch nicht machen. Dafür ist unser Sommersalat genau das Richtige. Die Basis bilden Tomaten, die gerade Hochsaison haben. Hier hat man die Qual der Wahl, da es mittlerweile eine große Vielfalt an Sorten gibt. Fleischtomaten, Strauchtomaten, Cocktailtomaten, Flaschentomaten, Eiertomaten, Datteltomaten, Ochsenherztomaten und und und.

Zudem gibt es die meisten Sorten auch noch in verschiedenen Farben – rot, gelb, grün oder sogar rot-schwarz. Der Wochenmarkt oder ein gut sortierter Supermarkt bietet meist eine schöne Auswahl.

Wir wählen gelbe Flaschentomaten und rote Ochsenherztomaten. Letztere hat es uns besonders angetan. Wegen ihres faltigen Aussehens war sie jahrelang, wie auch viele andere Sorten, die nicht dem Bilderbuchideal einer Tomate entsprachen, aus dem Handel verschwunden. Zum Glück hat sich das über die letzten Jahre geändert und man bekommt sie wieder.

Kalorienarm und Low Carb

Bei der Melone ist die Auswahl ebenfalls groß: Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone oder Cantaloupe-Melone, für die wir uns entschieden haben. Damit haben wir für unseren Salat schon zwei Geschmackselemente: Süße und leichte Säure. Schärfe kommt in Form von Zwiebel und Pfeffer dazu und abgerundet wird dann mit Salz. Zu den weichen Texturen der Melone und Tomate gesellt sich der knackige Staudensellerie. Die Garnelen bilden das i-Tüpfelchen für ein wahres Sommer-Geschmacks-Festival im Mund. Noch dazu ist es kalorienarm und Low Carb.

Bei den Garnelen, die man frisch, aber auch TK bekommt, nehmen wir Black Tiger der Größe 8/12. Die Bezeichnung bedeutet, dass man pro 1 lb (ein britisches Pfund) acht bis zwölf Stück bekommt. Die Garnelen müssen geschält und der Darm entfernt werden. Dazu die Rückenpanzer mit einer Küchenschere aufschneiden, dann mit einer Pinzette den Darm ziehen, danach die Schale komplett entfernen, die Garnelen waschen und trocken tupfen.

Die Melone achteln, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und ebenso in mundgerechte Stücke schneiden. Die Selleriestangen waschen, die grünen Blätter abzupfen und beiseitelegen. Die Stangen schräg in schmale Stücke schneiden.

Tomatenflocken fürs Aroma

Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Obst und Gemüse (außer dem Selleriegrün) in einer Salatschüssel durchmischen.

Für die Vinaigrette Limettensaft mit Tomatenflocken, Salz, Zitronenpfeffer und Olivenöl verrühren. Die Tomatenflocken lösen sich auf und unterstützen den Tomatengeschmack des Salats sehr gut. 1-2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Garnelen mit Salz und Zitronenpfeffer würzen und auf allen Seiten leicht knusprig anbraten.

Die Vinaigrette zum Salat geben und gut durchmischen, das Selleriegrün grob hacken und darüber streuen. Den Salat zusammen mit den Garnelen anrichten. Guten Appetit!

Die Zutaten für den Melonen-Tomatensalat:

Für vier Personen braucht man:

Salat: 1 Cantaloupe Melone, 600 g gemischte Tomaten, 150g Staudensellerie mit Grün, 1 rote Zwiebel (mittelgroß)

Garnelen: 20-24 Stück Black Tiger Garnelen (Größe 8/12), 1-2 EL Olivenöl, Salz, Sunny Rub (Zitrus-Pfeffermischung) oder Zitronenpfeffer

Vinaigrette: 1-2 EL Limettensaft, 4 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenflocken, 1 TL Zucker, ½ TL Sunny Rub, Salz


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus