Rezept Scampi und Zitrone – eine perfekte Kombi
Die Zitronen-Scampi schmecken nach Sommerurlaub. Das Pasta-Gericht ist einfach und schnell zubereitet.

Manche Gerichte und Rezepte begleiten einen ein Leben lang, sobald man sie probiert hat. Am längsten wohl die aus der Kindheit, zum Beispiel die Spaghetti Bolognese meiner Mama oder die Dampfnudeln meiner Oma. Auch als ich von zu Hause ausgezogen bin, musste ich nicht auf kulinarische Freuden verzichten. Zwei Mitbewohner in meiner Studenten-WG kochten leidenschaftlich gerne. Mir blieb zwar nur der Job als Küchenhilfe. Genau aufgepasst habe ich trotzdem und mir von einem der beiden dieses einfache Rezept abgeschaut. Seitdem koche ich die Scampi mit Zitrone und Knoblauch regelmäßig. Schließlich bin ich ja auch ein großer Fan von Meeresfrüchten.
Zutaten für 4 Personen
-
Zum Kochen:
400 g Scampi oder Garnelen (tiefgekühlt), 1/2 unbehandelte Zitrone (Saft und Schale), 3 Knoblauchzehen, frisches Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer, 1 Packung (500 g) Spaghetti -
Zum Servieren:
geriebener Parmesan, Basilikumblätter

Zuerst muss man dafür drei große Knoblauchzehen schälen und grob würfeln. Diese werden in reichlich Olivenöl angeschwitzt. Danach kommen die Scampi in die Pfanne. Ich verwende bereits geschälte und entdarmte Exemplare.

Handelt es sich um Tiefkühlware, sollte man sie schon vor dem Kochen etwas antauen lassen. Sie dürfen aber noch ein bisschen gefroren sein, wenn sie zu Knoblauch und Olivenöl gegeben werden. Damit sie schneller durchziehen, kann man einen Deckel auf die Pfanne setzen.

Während sie vor sich hin garen, kann man schon mal das Nudelwasser aufsetzen. Die Sauce mit den Meeresfrüchten und die Pasta sollten möglichst zeitgleich fertig werden. Auch die Menge muss gut abgestimmt sein, da Sauce und Nudeln direkt miteinander vermischt werden, sobald sie fertig sind. Sollte sich die Flüssigkeit der Sauce beim Kochen zu sehr reduzieren, kann man etwas Nudelwasser nachgießen und nochmal abschmecken.

Zusätzliches Aroma verleiht eine halbe Zitrone. Der Saft einer Hälfte wird in die Pfanne gegeben, außerdem Abrieb von der Schale. Während die Nudeln noch kochen, werden die Scampi mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Sobald sie gar sind, zeigen sie ihre typische rötliche Farbe. Dann gebe ich frisches, geschnittenes Basilikum in die Sauce und lasse die Kräuter noch kurz mitköcheln. Nachdem die Spaghetti abgegossen sind, werden Nudeln und Scampi-Sauce direkt im Topf miteinander vermischt. Vor dem Servieren noch Parmesan darüber streuen und mit Basilikumblättern garnieren – fertig!
Wie die Zitronen-Scampi zubereitet werden, sehen Sie auch hier im Video:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Genuss.