Gebratener Saibling krönt das Püree aus der Kerbelwurzel. Dazu gibt es Rote Bete und mild-bitteren Treviso.
Mit Algensalat und Misopaste zeigt das legendäre Steak Tatar ein ganz neues Gesicht.
Zart pochierter Lachs mit Beurre rouge, Grünkohl und kurz gebratenen Schwarzwurzeln – ein Wintergericht von Anton Schmaus
Das Filet für einen besonderen Abend. Sternekoch Anton Schmaus erklärt, wie es besonders zart wird.
Saibling verträgt sich unter dem Dach von grünem Apfel und Bergamotte-Zitrone ganz wunderbar mit Schweinebauch.
Anton Schmaus verfeinert den Salade niçoise mit Wachteleiern und rohem Thunfisch.
Rote Beete färbt und aromatisiert die Graupen. Der Saibling dazu wird auf der Hautseite gebraten.
Die sahnige Burrata schmeckt besonders gut zu Tomaten und Basilikum. Pfirsich rundet den italienischen Klassiker ab.
Einer in Parmesansauce pochierten Forelle stellt Anton Schmaus ideale Begleiter zur Seite.
Anton Schmaus serviert der Fußball-Nationalmannschaft das beliebte Rib-Eye-Steak mit Nüssen, grünem Spargel und Püree.
Diese Pasta mit Avocado, Kokos und Garnelen schmeckt den Nationalspielern besonders gut.
Der in brauner Butter gedämpfte Kabeljau wird gekrönt von Shrimps und Sechs-Minuten-Eiern mit Dill und Meerrettich.
Der Sternekoch kredenzt ein Wintermenü, das auch unter dem Jahr schmeckt. Anlässe, groß aufzutischen, gibt es ja genug.
Der Regensburger Sternekoch Anton Schmaus zaubert ein 5-Gänge-Menü mit Austern, Garnelen, Lachs – und Blaukraut.
Anton Schmaus, Sternekoch im Regensburger „Storstad“, kreiert festliche drei Gänge mit Klassikern aus Schweden.