Ernährung Besser essen – und sich besser fühlen
Brokkoli, Sojaprodukte oder Kürbiskerne essen und Wechseljahresbeschwerden verbessern? Funktioniert das wirklich?
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Köln.Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen: Für viele Frauen sind die Wechseljahre eine Qual. Und dann sind da oft noch zusätzliche Pfunde, die die Waage anzeigt, und für die es keine Erklärung gibt. Doch keine Frau muss sich davon in ein Loch reißen lassen. Stattdessen heißt es: aktiv gegensteuern. Aus Sicht von Irmgard Zierden gehört dazu auf jeden Fall eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung. Nach den Worten der Ärztin für Frauenheilkunde und Naturheilverfahren gibt es außerdem Lebensmittel, die Wechseljahresbeschwerden sanft, aber effektiv lindern.
## ### ########## ########
#### ####### ####### ######## ######, #### ### ########### ### ########### ### ############### ##### ######### ###. ### ########### ######### #### ### ######### ############# ### ### ######. ####### ######### ### ######, ## ############## – ### ############# ############## ## ##### ########## ##########.
############## ###### #### ############## ## ##############, ########, ###### ### ######## ### #### ########. ########, ######### ########## ##### ####### ###### ######### #### ######## ####### ### ######################## #####. „## ##### #### ####### ### ### ######### ######### ### ##############“, #### ########. #### ######### #### ### ####### ####. ## ########### #### ##### ### ####-#########-########### #######, ####### #### ######## ##### ############## ##### ############## ######. ##### ### ###### ######### ##### ######### ################ ######## ###. „### #### ##### #####, #### ###### #### ##### ############ ##### ######################## #####“, #### ################### ########. ## ### #### ##### ### ############: „####### ### #### ########### #### ### #### #### ### ######.“
########### ## ### #############
## ##### ## #### ############ #######. ### ##### ##### ##### ## ######, ## ### ############# ### ######## ####### ###### ## ######, #### ### ##### ####. ### ### ### ######## ##### ##, ###### ####### ## #### ### #### ### ####### ## #####. „####### ### ### #### ###### ## ##### #########“, #### ###. ## ######## ##### ### ### ###### ## ############### ### ############## ######.
## ############## ## #########, ###### ###### ###### ### ##### ### ######## ### ####### ######### ######. #### ####### ####### ### ## #### ####### ###### ############## ### ################ #######.
### ###### ###### ###### #### ### ############ #### #### ##### ### ### ##### ######### – ### ##### ## ####### ##, ###### ### ##### #### ######## ##### ### ##### ####. „### ##### ## #### ### ######“, #### ################### ########. ### ########### ##### #### ### ###### ########### ##, ### ############ ######### ####. ### ##### ####, #### ### ########## ####### ####### ##########. ###### ####### #### ## ### ############# #### ############## ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gesundheit .