Ernährung Wellness-Tee tut der Psyche gut
Dass Tee das Wohlbefinden steigern kann, ist unbestritten. Nur beruht dieses Gefühl oft nicht auf dem Getränk an sich, sondern auf der entsprechenden Erwartung des Teetrinkers.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Bonn. Ob Gute-Laune-Mischung oder Schlaf-schön-Tee: Immer mehr Hersteller prophezeien nach dem Genuss bestimmter Teesorten eine entspannende, aufmunternde oder sogar konzentrationsfördernde Wirkung. Das kann mit ihren Zutaten zusammenhängen, kann aber auch reines Wunschdenken des Teetrinkers sein. Bei Johanniskraut sei es neurophysiologisch erwiesen, dass nach dem Konsum eine stimmungsaufhellende Wirkung eintreten kann, sagt Harald Seitz vom Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn. Auch Pfefferminze oder Süßholz haben gesundheitliche Wirkungen.
##### #### ### ######### ####### #### ##### ##### ######, ### ### ######### #######. #### ########## ### ###### ### ###### - ### ##### ### #### ###### ### ########## ####. „### ### ### ##### ##### #### ## ########, ### #### ## ##### ##### ######### ### ### ### ##### ######“, ####### ####. #### ########## ### ### ###################### ### ######### ######### (###). ### ### ### ######-, #### #### ##########.
### #### #### ####, #### ########## ########-#### ###### ######### ############ ### ############ #### ######## #########. ############ #### #### ########## ## ######## ############ ### ### ####### #########. ### ### ############### ##### ##########, ##### ##### #### ##### ####### ########## ### ########## ##########, #### ##. ######## ### ### ################. „#### #########, ###### ### ###### ### ######### #######, ### ######## ### ### ### #### ####### #### ###### ### ###############“, ######### ### #######. ########## ### ########### #### ######### #########.
### ########### ######## ### ### ### ########## ### ### ######## ####### #####, #### ### ### ### ######## ### ########### ################## ##########. ####### ###### ### #### ##### ##### ## #### ###########: ### ############# ### ########## ### ###### ## #########, ### ##### ### ##### ######, #### ##########. ##### ### ###### ### ###### ###### ### ########## ### #### ####### ### ####### ###### ### ########### ##### ####### ### ###### ########### ######. „### ### #### ##### ### ##### ## ### #### ### #### ###### ####“, ####### ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gesundheit .