MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Gesundheit

Psyche Wenn der Zwang dir Lebenszeit raubt

Marotte oder Zwang, Angst oder schon Phobie? Die Übergänge sind fließend. Eine Betroffene erzählt ihre Therapiegeschichte.
Von Rebecca Sollfrank-Großmann

17. Juli 2019 11:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Zwänge und Phobien können Betroffene überall im Alltag treffen und erheblich einschränken. Durch Therapien kann aber gegen und an den Ängsten gearbeitet werden. Foto: terovesalainen
Zwänge und Phobien können Betroffene überall im Alltag treffen und erheblich einschränken. Durch Therapien kann aber gegen und an den Ängsten gearbeitet werden. Foto: terovesalainen

Regensburg.Auch der stärkste Mann schaut einmal unters Bett“, hat Erich Kästner gesagt. Aber wann wird das vermeintliche Monster darunter zum realen Problem? Bis zu zwei Prozent der Deutschen leiden nach Expertenmeinung an einer Zwangsstörung, bis zu 15 Prozent an einer Angststörung. Prof. Dr. med. Rainer Rupprecht, Ärztlicher Direktor der medbo Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Regensburg und Inhaber des Lehrstuhls für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg, erklärt den Unterschied: „Phobien gehören zu den Angststörungen. Darunter fallen die Panikstörung und die generalisierte Angststörung.“ Als „Phobie“ bezeichne der Psychiater die Angst vor einer bestimmten Sache oder Situation. Betroffene fürchten sich beispielsweise ganz gezielt vor Spinnen, großen Plätzen oder anderen Menschen. Den Patienten ist bewusst, dass die Angst unbegründet und übertrieben ist. Trotzdem vermeiden sie die Auslöser. Die damit verbundene Erleichterung verstärkt wiederum die Angst im Sinne einer negativen Konditionierung. „Bei einer Zwangsstörung wiederholen Betroffene zwanghaft bestimmte Gedanken oder Handlungen. Sie leiden etwa unter der wiederkehrenden Vorstellung, jemanden aus Versehen umzubringen, oder unter Wasch- und Zählzwängen. Die Patienten haben das Gefühl, sich dagegen nicht wehren zu können.“ Auch hier wissen die Betroffenen, wie irrational die Zwänge sind. Jedoch können sie die Zwangsgedanken und -handlungen nicht unterlassen, ohne wiederum große Angst zu verspüren. Ein Teufelskreis.

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

„##### ### ### #### ### ##### ### ##### ### ### #####. ### ##### ### ### ##################. ######## ######## ### #### ### ######## ### ### ###### ############# ### ######, ### ###########, ###### ###### #### #### ##### ## #########. #### ### ##### ##### ### ### ##### ##########.“ ### ### #### ###### ### ######### (#### ########) #### #### ##### ### ## ####### ## ### ### #####- ### ############### #########, ##### ####### ####### ##### #### ##### ### #########. „########“ ##### ### ###### ###### ######### ### ### ######## ####### ####### ##### ################ ##### ##### ########, #### ### ############### ### ## ##### ################ ######## #########.

###### ##### ##### ### ## #######, ######### ######## „### #### ### #### ####### ###### #### ### ### ########“. #### ###### #### ### ######### ######## ### ###### „#############“ (#-####: #############@###.##). ## ####### ### ### ###### ### #### ####, ### #######- ### ################## ### ################## ##### ########### ############ ### ############# ################### ### ### ############ ######## ########### #.#. (#####://###.####-##########.##/####/). #### ## ### ##### ### ####, #### ### #### ############### ### ### ##### ### ### #### #### ####### ###### ######, ##### ######### ##### ### ### ### #### #### ######## ######. ##### ####### ###### – ##### ######## ############### ### ##### ###### ############### ##### ######## – ### ## ## #########, #### ######### ########### ### ######## ### ### ############ #####-#####-##### ## ### ######## ########. ##### ### ## ###### ### ###, ### ### ### „########“ ######## #### ############. ### ##### ##### ## ###### ##########, #### ## ##### ##### #######, #### ### ## ###### #### ############# ### „########“ ####. ### ######## ### ########### #########. „##### ### ### ##### ## ###. #### ### ### ######## #### ##### ######, #### ### #### #######.“ #### ########## #### #### ##### ########### ###### ##### #### #########, #### ##### ##### #######. #### ###### ####### ###, #### ######## #### ### #### ### ### ######## ## ######, ##### ## #########, ######## ### ############# ## #########. ### ##### ##########-###### #### ######### #################### ###### ## ############### ###### #########.

„########### #### ## #### ################# ## ### ######## ### #######“, ######### ######### #########. ### #### ####### ### ########### „########“ (######). ####### ### ######### ### ######### ############ ########### ###, #### ## ### ###### ######### ################ #### ############, #### ### ### ######### ####### ## ######. „##### ############## ########### #### ## ########, #### ##### ##### ########## ###.“ ##### ### ### ####### ######## ### ######## ### ############# ##################. ######## ########## ### ####### #### „###############“, ##### ##### ###### #### ## ########## ### ####### ######## ###### ###. ############ ###### ##### ## ### ######## ### ###### ############, ########## ######### ### ### ## ######### ############ ####. ### ############### #### ### ################### ######. ### ####### #### ##### ######### ##########, ### ############# #### ############### #######. ### ######### ########## ### ######### ### ##############. ## ##### ### ####### ## ######### ###############, #### ### ############## ### ###### #### ##### ######### ###### ###. ######### ###### ### ####### ### ################## #### ########### ### #########-##############-###### #### ############## ##########. ######### ######### ###### ##########: „######### ### ############### ######### #### ### #####-############## #########, ##### ##### ### ######### ##################. ### ###### #### ### ############## ########## ######### ### ####### ############ ##### ############ ###### ### ### ####### #### #######.“

############ #### ################ ### ##### ###############

### ## #######, ###### ########### ####### ### ###### ########## ###### ## ######? ### ### ### #####- #### #############, ##### #########, ##### #### ### ###### #### ### ##### ##### ###### ##### ######### ###########. „## ####### ###### ### ## ##### ##########, ### ############ #### ################ ### ##### ############### ###########.“ #### ## #### ### ##### #### ##### ######## ###### #####, ##### #########. „##### ##########, ##### ##### ###### ### ######## ######## ###, ###### ### ### ###### ‚######‘ ####, ### ##### ######### ######, ###### ##########. ## ########### #### ##### ### ## ########## #### ################, #### ### #######, #### ### ######## ### ###### ###########, ### ## ########### ## ####.“

„##### ### ### ##### ## ###. #### ### ### ######## #### ##### ######, #### ### #### #######.“ ######### (#### ########), ####### ### ##### #####- ### #############

########### ### ### ######### ####### #### ###### ######## – ### ### ### ### ### #### ##### ########, ### ### ########, #### ##### ## ###### #### ## ######, ### ### ######## ############ #####. ######### ######### ########### ### ##### ### ##############, ### #### ### ##### ######### ###### ######## #####. „### ########## #### #### ###### ###### ##########“, ####### ### #######, „########## #### #######. ######### #####, #### #######, ### ##### #### #####, ### #### ##### ######## #############, ### #### ###### ##### ## ###.“ ##### ### ### ##### ####: ### ##### ##### ###### ###### „### ######### ### #### ##### ### ###### #########, ###### ## ### ######## ##### ##############“.

########## ### ### „#####-#####“

##### #### ### ### ######-######### ##### ######, ######## #### ##### ### ##### ########### ######## ### ### #### ############### ### ### ##### ### ### #### #### ####### ###### ######. ### ########## ### ###### ########## ### ### ### #### ### ########, „## ### #####-##### ###########, #### ### ###### ## ######## ######## #####“. ### #### ### ##### ######### ######## ####### ## ######## ##### ### ##### ######, #### ## ##### ### ### ##### ### ##### ####. ##### ###### ###### ##### ### ### ###### ### #########, ##### ##### ######### ######### ###### ####### ### ### ## ##### „######### #######“ ######### ###########. ######### ### ####### ####### ### ########### ##### ### ######## ######## #### ### ####### ##########. „####### ### ### ####### ### ################## ######.“ ##### #### ### ####### #########, ###### ### ###### ## #############, ##### ### ### ## ##### ########### ### ##########. ##### ###### ### ####### #### ###### ##########, ### ###### ### ############### ######. ## ###### #### ############# ######## ######## ####, ##### ################ ### ### ##############. #########: „## ### #######, ##### ############## ## #################, ##### ########## #### ###### ######, ##### ## ######## ## ######.“ ##### ### ##### #### ############ ############ ########### ############ ## #### ########### ############?

### ####### ##### ### ############### ################# ### ### ######### ## ##### #### ### ######### ######, ### #########, ####### ### ################, ############. „##### ########### ####### ###, #### ###### ### ########## # #### ###### #####, ### ######### #### ### ##### #########. ######## ##### ### ##### #########-###### ##### ### #### ############## ###.“ ####### ### ### ###### #######. #### ##### ####### ########## ## #### ###### ###########, ##### ## ##### ######### ### ############### ### ############# ######. „### ### ### ##### ######### ### ##### ####### ### ######.“ ### ############### ##### ######### ######### ####### ##########. ########## ####### #### ########## ## ### ########## ### ##### ### ################ ####, ##### ## ######. ############ #### ## ##### ########### ## ############### #### ### #############, #### ############### ### ########### #### ###. ##### ####### ####### ### ######### ### ##### ######### ############# ### ####### ######. „### ### ####### ##### ### ### ####### ##### ### ################# #########. ### ######## ###### ### ##### ########### ## ############# ###### ###### ##### ##########. ###### ####### #### ##### #### #### ########### ######## ### ##### ###########, ## ### ### #### ############ ####### ######### ###, ##### ###### ########.“

### ##### ##########? – ##### ### ############!

##### ### ########### ### ######### #### #### ######? „### ##### ## ###### #### ######### ######### #### #######, ### ########### #######, ############ ### ##########. ##### ####### ### ####### #######.“ #### ### ##### #### ######### #####, ### ## ### ### ###### ############## ########, ####### ### – ### ###### ##### ### ######## ######### ##### ### ### #####: ### ######### ##### ### ######### ### ##### ##########. „############ ### ########### #######. ## ### ######## ##### ### ##### #########: ######## ### ### ########## ### ########.“ ### #### ### ##### ######### ### ##### ######## ##### ## ### ###### ###### ######### ##########. „#### ### #### #### ###### ###### ###### ### ####, ### #### ###### ###############. ##### ### ### ##### ######## ### ############### ### ### ###### ##### ### ##########. ### #### ### ##### #### ## ###### ###### ######.“ ### ##### ## ### ############# ##########, #### #### ######. ###### ### ### ###### ## #### ############ ##########: ### ### ########### ###### ### ### ### ########### ############### #######. ############# ### #### ### ########### #######, ### ### ########## ### ### #### ######### ####. ####### ### ######### ## ##### #### ########### – ### #### ## ###### ### ### ########### ################. „####### #### ### ########## ######## ### ######## ## ### ###### #### ########### ##############.“ ######## #### ### #### #### ##########.

### #### ### #### ######### ### ### ###############, ### ### ################ ######## ### ######-###### ### ### ##### ######## ###. ### ####### ### ### ####### ### ############### ###### ### ## ####### #######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gesundheit .

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus