Fasten 7 Tage Saftkur: Vorteile und Nutzen
Saftfasten liegt im Trend. Doch worauf gilt es hier zu achten, und welche Vorteile bietet Saftfasten tatsächlich?

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.
Das Saftfasten erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Viele Menschen schwören auf die Vorteile einer drei-, fünf- oder siebentägigen Saftkur. Sie fühlen sich fitter, energiegeladener und ausgeglichener. Auf feste Nahrung wird zu diesem Zeitpunkt gänzlich verzichtet. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angekurbelt und der Darm auf eine natürliche Art und Weise saniert. Doch worauf gilt es bei einer Saftkur zu achten und welche Vorteile bietet das Saftfasten wirklich? Alle wichtigen Informationen rund um die Saftkur erhalten Sie hier.
Was ist eine Saftkur?
Während einer Saftkur wird auf feste Nahrung komplett verzichtet, stattdessen werden hoch konzentrierte und kalt gepresste Säfte konsumiert. Sie weisen alle essenziellen Vitamine und Nährstoffe auf, sodass der Tagesbedarf schnell gedeckt ist. Doch nicht nur die Nahrungsaufnahme wird verändert, auch das Trinkverhalten wird optimiert. Anstatt süßen Getränken, Alkohol oder Kaffee stehen Wasser und ungesüßte Teesorten auf dem Speiseplan. Für etwas Abwechslung können Zitronen- oder Gurkenscheiben im Wasserglas sorgen.
Der Zeitraum einer Saftkur kann selbst festgelegt werden. Besonders beliebt sind Saftkuren von fünf bis sieben Tagen. Eine 7 Tages Saftkur bietet dabei besonders viele Vorteile. Der Konsum von hoch konzentrierten Vitaminbomben versorgt den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen und Vitaminen. Die unterschiedlichen Geschmackssorten sorgen für Abwechslung auf dem Speiseplan. Sieben Säfte und drei Shots werden dabei pro Tag getrunken. Gleichzeitig wird der Körper optimal entlastet. Das wirkt sich wiederum positiv auf die eigene Gesundheit sowie das persönliche Wohlbefinden aus. So steht dem Körper mehr Energie zur Verfügung.
Die Vorteile des Saftfastens
Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die psychische und körperliche Gesundheit. Müdigkeit, Antriebslosigkeit sowie Verdauungsprobleme haben oftmals die falsche Ernährung als Ursache. Bei dem Saftfasten, also dem bewussten Verzicht auf feste Nahrung, handelt es sich um eine Auszeit für den Körper. Der Körper wird mit allen essenziellen Vitaminen versorgt, gleichzeitig sind die hoch konzentrierten Säfte leicht verdaulich. Eine wichtige Entlastung für den Verdauungstrakt. Dieser wird dadurch auf eine natürliche Art und Weise gereinigt und kann Vitamine sowie Mineralstoffe besser aufnehmen und verwerten. Das kann sich auch in einem besseren Schlaf widerspiegeln. Schlafstörungen können die Folge einer falschen Ernährung sein. Der Körper hat mit fetthaltigen Lebensmitteln stark zu kämpfen. Werden diese kurz vor dem Zubettgehen gegessen, muss der Körper Großes leisten.
Ein weiterer Vorteil ist die zur Verfügung stehende Energie. Nach einer Saftkur haben viele Menschen mehr Energie und strotzen voller Tatendrang. Aufgaben sowie sportliche Aktivitäten können besser gemeistert werden. Des Weiteren entschlackt der Körper, wodurch er überschüssige Flüssigkeit verliert. Eine Saftkur dient in erster Linie nicht dem Abnehmen, sondern vielmehr der Reinigung und Entgiftung von Schadstoffen. Dennoch wird das Gewicht reduziert, da täglich weniger Kalorien über die Nahrung aufgenommen werden. Der Körper entwässert. Dieser Effekt hält jedoch nur dann lange an, wenn auch nach der Saftkur auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung geachtet wird.
Fazit
Eine Saftkur besticht durch eine Vielzahl an Vorteilen. Sie kann zwischen drei und sieben Tagen andauern. Die kalt gepressten Säfte sind hoch konzentriert, sodass der Körper mit allen essenziellen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgt wird. Gleichzeitig sind sie leicht verdaulich und helfen dabei, den Körper zu entgiften. Effekte, die sich positiv auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gesundheit .