Natur-Serie „Auch wir sind Kelheim“: Heidelibelle
Die Hubschrauber mit Metallic-Lackierung treiben es ganz schön bunt: Libellen gibt es in rot, grün, blau, schwarz und als Mix
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Nicht nur der Sommer ist Libellen-Zeit. Auch im „goldenen Oktober“ drehen noch manche der kleinen „Hubschrauber“ ihre Weiherrunden. Rotleuchtende Heidelibellen etwa denken noch längst nicht ans Aufhören. Sie beweist: Nicht alle Libellen glitzern türkis wie die „Blaugrüne Mosaikjungfer“, die uns bestens bekannte Bewohnerin und Bewacherin unserer Gartenteiche. Es gibt auch blau-schwarz gemusterte Azurjungfern und Blaupfeile, grünlich schimmernde Weidenjungfern, Smaragdlibellen und eben – unser Bild der Woche – wunderbar rotleuchtende Heidelibellen. Die Welt dieser Insektengruppe ist metallisch-schillernd bunt. Jedenfalls, was die männlichen „Jungfern“ betrifft. Weibliche Exemplare begnügen sich häufig mit Gelb- oder Brauntönen; so auch unsere Heidelibellen-Damen. Fast so also wie bei Hahn und Henne in der Vogelwelt.…
### ###### ############ ###### ##### ### ####:
####### ############ ######### ## ### ##### ### ####### ####### “ ###### ### ####!
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########.
#### ##### ### ### „########### ### #############“ ### ### ###### ############:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Natur.