Natur-Serie „Auch wir sind Kelheim“: Stubenfliege
Immer der Nase nach – das funktioniert bei Fliegen nicht. Sie brauchen ihre Füße, um Leckeres wie Mist und Krümel zu finden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Kelheim.Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen fliegen nach ... . Dieser Satz ist beides: lustig und richtig! Nicht nur Schafe haben einen ausgeprägten Herdentrieb. Auch Stubenfliegen, so klein wie sie sind, folgen gerne ihresgleichen! Könnte ja sein, dass die Kolleginnen gerade einen schmackhaften Kuchenkrümel… oder leckeren Komposteimer oder… entdeckt haben, den man auch mal probieren sollte. Einen Probebissen sparen sich Fliegen. Sie landen einfach auf allen Sechsen auf der neuentdeckten Nahrungsquelle und schon wissen sie, was sie da entdeckt haben. Geschmacks-Sinneszellen in den Füßchen machen das möglich. Stellen Sie sich mal vor, was wäre, wenn auch der menschliche Geschmackssinn statt auf der Zunge auf den Fußsohlen läge? Und jemand, der gerade noch fröhlich barfuß über einen Misthaufen gelaufen ist, nun über Ihr Kuchenblech stiefelt? Nur um zu testen, ob Ihr Kuchen schmeckt? Puh…
### ###### ############ ###### ##### ### ####:
####### ############ ######### ## ### ##### ### ####### ####### “ ###### ### ####!
######### ### ### ###### ### ### #### #### ## #### ### ######## #########, ######## ### ###### ###### ### ### ##########.
#### ##### ### ### „########### ### #############“ ### ### ###### ############:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Natur.