MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Themenwelten
  • Natur

Tiertipps Bello gegen Köder trainieren

Durch den Verzehr von Ködern mit Gift oder Rasierklingen verenden immer wieder Fellnasen. Dagegen hilft ein Training.
Von Susanne Wolf

04. Mai 2020 14:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Border Collie Mumpitz schnüffelt bei einem Spaziergang. Das ist natürlich erlaubt! Jedoch sollte man seinem Hund antrainieren, nicht alles zu fressen, was herumliegt. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Border Collie Mumpitz schnüffelt bei einem Spaziergang. Das ist natürlich erlaubt! Jedoch sollte man seinem Hund antrainieren, nicht alles zu fressen, was herumliegt. Foto: Maurizio Gambarini/dpa Foto: picture alliance/dpa

Regensburg.Ob auf dem täglichen Gassi-Weg oder mittlerweile auch schon im heimischen Garten: Immer mehr Hundehasser legen heutzutage Köder aus, um Fellnasen gezielt zu verletzen oder gar zu töten. Dafür präparieren diese Menschen Würstchen oder andere für Hunde schmackhafte Leckereien mit Rattengift, Insektiziden, Schneckenkorn, Rasierklingen, Scherben oder Nägeln.

Dann kommt meist eines zum anderen, denn der Beutetrieb ist ein Instinktverhalten des Hundes. Und liegt da ein lecker duftendes Würstchen, kann kaum ein Vierbeiner mehr widerstehen. Damit Bello und Co. jedoch nicht alles fressen, was sie finden, sollten Hundehalter gewisse Tricks mit ihnen trainieren.

Hier sind drei Anti-Giftköder-Übungen:

Natürlich muss man einige Zeit üben, damit sich Hunde nicht mehr wie Staubsauger verhalten und unerwünschte Nahrung aufnehmen. Aber Übung macht ja bekanntlich den Meister – und kann in diesem Fall sogar Leben retten.

Weitere interessante News und Artikel rund um die Themen „Tiere“ und „Natur“ gibt es hier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Natur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus