Covid-19 Pandemie macht auch Jägern zu schaffen
Große Jagden helfen, den Wildschweinbestand in Schach zu halten. Sie fallen aus – problematisch angesichts der Schweinepest.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Cham.Allein auf die Pirsch, keine Hegeschau, kein Umtrunk, kein Jägerlatein: Die Corona-Pandemie macht auch vor der Jagd nicht halt. „Es war für uns sicherlich kein einfaches Jahr“, lautet deswegen auch das Fazit von Gerhard Luckner, Vorsitzender der Jägerkameradschaft Cham. Das Virus machte es bislang den Waidmännern schwer, so zu jagen, wie sie es eigentlich wollen. Besonders die traditionellen Gesellschaftsjagden im Herbst und Winter finden derzeit unter stark veränderten Vorzeichen statt.
### #### ### ############# ###### ###### ### ####### ##### #### ### ########### #######, #### ### ####### #### ### ############## ### ####### ### #### ###### #########. ##### ##### ### #### ## ###### ###### ####### ### ##########. ### ####### ############### ### ### ####### ##### ##### ####### ## ###### #### #####.
### #### ## #########, ## ##### ##### ### ##### ######## ### #### ######## ######, ### #### #### #######. ### #### #### ##### ##### ## ##### ######## ### ##### ################# ########## ### ######### ## ######. ## ### ##### ####### ####### #### #### ### ############## #############-########### ##### ########### #######.
### ###### ##### #### ## ######## ##### ### ##### ########, #### ## ###### ##### ####### ### ########## ####################. ######## ##### #### ### #################. ## ##### #### ### ### ########### ####################### #### ################### ####### ######, ###### #### ## ########## ### ########################### ##### ########## ###. „### ######## #### #### ####### ### ##########“, #### #######. ## ##### ######## ##### ########### #########, ### ########### ## ###### ##### ######## ##### ############ ####. „### ##### #### ### ####### ######## #######", ###### #######. ## ### #### ######## ######, #### ## ###### ##### ######## ###### ## ###### ### ########## ######### ###########.
############## ####### ### ###### #### ### ########## ### ###########. „### ####### ## ###### ####### ### ##### ### ######### ############“, #### #######. ### ####### ###### ### ### ################# ### ########, ### ########## ## ##### #######. ### „##### ### #### ### #####“ ######## ####### ######### ### ######### #########. ### „#### ### #####“ – ### #### -### ########## ### ####### – ##### ### ### ##### ########## ### ############### ### ### ####### ### ########### ###########. „### #### ###### #### ### ##############, ########### ### ### ############. ### ### ### #### #### ## ####.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Natur.