Studium Bücher aus dem Giftschrank
In vielen Uni-Bibliotheken gibt es abgesonderte Bestände. Studenten benötigen Nachweise, um die Bücher einsehen zu dürfen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Münster.Weit über 100 Bücher hat Max Keldenich im Verlauf seines Studiums an der Universität Münster ausgeliehen. Mehr als seinen Studentenausweis hat der Geschichtsstudent dafür nie benötigt. Umso mehr wundert sich der 25-Jährige, als er für eine Hausarbeit zur Geschichte des Antisemitismus ein Buch des Autors Wilhelm Marr als Quelle nutzen will – und im Institut „Judaicum Delitzschianum“ gar nicht erst zu sehen bekommt.
######### ### ##### ### ##### #######, ### #### ###### ############ ######: ## ######################## #### ########## ###### – ########## „######“ – ### ##### ###### ########## ### ## ##### ####### #### ########. ### ###### ### ##### ########## ######## ####### ######. #### ######## ### ##### ######### ### ### #### ### ###################, #### ###### ##### ########### #### #### ###############.
### #####: #### ############ ###### ########### ########## ########, ### ##### ### ### #####- ### ### ####################, ####### #### #######, ################# ############ ### ################ ### ######### ###################. ### ############# ###### ####### ######### ###### ##### ## ############# ### #### ####### ### ### ## ################## ####### ### #########, #### ### ###### #### ########### ##### ###### ######.
„### ############ ########## ######## ### ##### ########### #########“, #### #######. ####### ### ### ###### ### ### ###### ### ########## ## ########## ###############: ## #### ## ### ###################### ## ######### #### ###### ##### ###### ###### ###########, ####### ### ## ######## #### ### ##### ######### ###. ####### ###### ### ########## ############# ## #### („####### ### ###“), ######### („####### ### ## ######“) ### ###### („#### ## #####“) #### ####### ##### ### ###### ###.
„### ###################### ###### ##### ### #### ### ################## ##########. ############ ### ##-######### #### ######### ###### ######## ### ############ ############ ######### ### ############## ### ### ############ ########“, #### #######.
### ####### ### ### ###### ### #############: ### ########. „### ###### ##### #####, ### ## ######## ##### ### ####### ###. ###### ###### ### #### ##### ######## ##### ###### #########“, #### ####### #######, ########### ### ########## ################ ### ####### ### #####################. „### ########### ########### ###### ### #### ####### ### ###### ####### #######. ### ###### ##########, #### ### #### ######### ######## ########.“
#### ################# ######### ### ####### ### ######### #### #### ########### ###### ######## – ### ####### ### ############## ## ### ###### ###### – ## ### ### ##### ########## ######### #### ### ### ##### „### #### ### ########## #### ### ############“. #########: „### #### #### ## ##### ## ### ######## ####### ### ### #### #######. #### ### ##### ### ############# ######### ### ## #### ######## ###### ########.“
## ######## ## ####### #### ##### ####### ### #### ####### ##### ### ########### ####### ##############. „### ####### #####, #### #### ##### ######## ############## ######### ########## #### ### ### ####### ####### ## ######## #########“, #### ####### ######## ## ###, ### ################### ### #########. ## ######: „### #### #### ####### ########### ######. ##### ######-################# ############## ############# #### ## #### ## ### ######## ############.“ (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.