Jubiläum Die Geschichte des Südost-Instituts
Vor 90 Jahren eröffnete die Institution in München. In Regensburg ist daraus eine Forschungseinrichtung hervorgegangen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Sei es die Zuwanderung von Millionen Arbeitskräften seit dem Fall des Eiserenen Vorhangs. Seien es die militärischen Konflikte auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, schwelende Grenzstreitigkeiten oder die Frage einer EU-Erweiterung am westlichen Balkan: „Es gibt unzählige Gründe, warum ein tiefgehendes Verständnis Ost- und Südosteuropas für Deutschland wertvoll ist. Dort liegen große Herausforderungen für Europa, aber auch große Chancen“, sagt Prof. Ulf Brunnbauer, Wissenschaftlicher Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS).
### ###### ##. ##########
#### ##### ########## ### #### ### ### ######: ## #### ##### ## ##### ###, ##### ### ## #### ### ######## ############# ### ################## ########. ## ##. ######## #### ######### ## ####### ### ######-########, ### ###### #### ########## ##### ### #### ### ### #####. „## #### #### #### ##################### ###### ###, ##### ####### ## #### #############. ############ ### ### ######## ##### #############, ### #### ### ########### ####### #### #### #### ###“, ####### ##########. ####### ### ### ##### ### ######## ### ### ## ### #######-############ ####. ######## ###### ######################### ###### ### #############, ##### ###### ### ############ ######## ####. ##### ######### ### #### ########## ################# ### ### ##### ### #### ### ##### ######. ##### ##### ### ######### ####### ### ######## ### #########, ### ### ##### ######## ######## ####, #########.
####### ### ### ### ##### ########### ########### ### ##########. ### ######## ######## ## ########### ################### – ######## ###### #### ############## ###### ### ############ ## #######-########, ### ########### ###### ######## ### ############ #### ########### #### ### ########## ### ####### #####. ##### ############### #### ############### ### ######## ### ############## ###### ##### ### ############### ### ### #######. ## ###### ### ############## ###### ########## ######## ### ### ####### #### ##########. ### ################# ######## #### ## ### ########### ############### #####: ### ### ## ############ ### #### ### ### ###### ##### #####################.
####### ## ##########
### ########## ####### ### ### ###### #### ########## ##### ## #######, ####### ##### ### ### ###: ### ### ########### ########## ######## ########## #############, ##### ####### ########## ########### #### ### ### ######### ### ################## ###########. ### ############# #### ### ###########, ## ### ##########, ###: „######### ### ### ########### ###### ### ########## ## ##### ######### ######## ### #### #######, #### ### ######### #### ######## ############ ######. ##### ####### ###- ### ############ #### ######## #####: ######### ##### ## ### #### #### ## ### ####### ## ###### ### ####### ## ##### ######### ######, ### #### #### ###### ###### ### ########## ## ####### ############## ##########.“
######## ##### ###### ### ######## ##, ### ############### ####### ### ####### ######## ####. ## ##. ######## ### ## ###### #### ############ (##. ### ####.), ### #### ### ### ########## ### ##################### ## ########### #########, ## ### #### ### ### ## ### ########### ########### ###### #### ########### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.