Projekt Millionen-Förderung für Pflegeroboter
Regensburger Forscher erproben neue Wege bei der Pflege von Schlaganfallpatienten. Der Freistaat unterstützt das Vorhaben.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Bayerns Gesundheits – und Pflegeministerin Melanie Huml hat am Donnerstag einen Förderbescheid für das Projekt „DeinHaus4.0“ in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro an die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg übergeben. Unterstützt wird damit eine Projektreihe, die ein vorbildliches Pflegeumfeld für Pflegebedürftige schaffen will. Ziel der Forschungen ist es die intelligente Assistenztechnik – die Telepräsenzroboter – im häuslichen Umfeld von Schlaganfallpatienten zu testen. In Deggendorf wird bereits seit 2018 an der Projektreihe geforscht. Nach Regensburg sollen auch Rosenheim und der Bezirk Oberfranken gefördert werden.
########## ##########
##### #### ####### ### ################# ######### ## #### ############? ### ####### ### ### ########## #### ######### #######. „###### ### ### ### #######, ##### ### ####, ## ### ### ##### ########## ### #### ### ########## ########### ###“, ####### #### #### ####. #### ###### ### ########## ###### #########. ########### ######## #### #### ### ##################### #### ##### ##### ##### ##### ##. „### ######## ##### ###“, ##### #### ## ##### ### ########### ### #######.
######### ########### ### #########
## ### ######## ######## ######## ## ###### ##### ############. ##### #### #### ### ####### ######## ### ############. „## #### #####, #### ### ######## ######### ##### ############## ####, #### ##### ################# ### ### #### ##### ### ######“, ###### ####. ### ########## ### ##### #### ########, ### ### ########### ## ####### ######## ######. „## #### ### ### ######## #### ### ########## – ### ###, ### ### ######### ####### ###“, ####### ### ########## #### ####. ### ####### ####, ### ######## ##### ## #### ### ########, ## ### ########. #### ### ########### ##### ### ### ######### #######, #### ## #### ######.
############ ####### ### ############# ####. ##. ####### ##### ### ####### ####### ###. ### #### ### ##, ### ##### ### ##################### ############ ### ############### ######### ## ######. #### ##### #### #### ##### ######### ######. ########## ### ################# ###### ### ########### #####, ### ###### #### #### ################## ## ### ####### ########## ######## ## ######. ########### #### ## ### ############## ### ######### ###### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.