Technologie Neue Herzen für Computer der Zukunft
Regensburger Forscher entwickeln eine blitzschnelle Schaltung. Sie könnte Elektronik 1000 mal flotter machen.

Regensburg.. Forscher der Universität Regensburg und der Scuola Normale Superiore di Pisa haben einen superschnellen Schalter für Elektronenwellen entwickelt. Dieser könnte es erlauben, künftige Elektronik um ein Vielfaches zu beschleunigen. Computer könnten 1000 Mal schneller werden, erklären die Doktoranden und Hauptautoren der Studie, Fabian Mooshammer und Markus Huber. Momentan würden die Rechner leider auch 1000 mal größer ausfallen. Aber das wird sich sehr schnell ändern, erwarten die Wissenschaftler – auch die inzwischen Nanometer kleinen Transistoren in unseren Handys und Computern waren zu ihrer Entstehung noch handtellergroß.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ############ ## ######### ###### #####, ######### ### ############## ### ########## ###### ### ########### ##########, #### ## ########### ### ######## ### #### ## ### ############# ###### ###### ############ ######. „### ###### #### ########### ## ##### ######## ### ####### ### ##### #########“, #### ##########. ### #######: ### #### ############### ### ##### ##### ### ### ########### ### ############# ########## ###########. ## #### ##### #### ###########, ### ### ######### ## #########-####### ########. ### ### #### ### #### ### #########, ## #### ######## ######## #######.
###### #### ##### ########### ###########, ##### ### #### ##### ##### ######## ####, #### ###### ### #### ############ ### ############### ## ####### ##### ########## ########. ### ###### #### ####### ## ### ########## #########: ## #########, ######, ############### ### ####### ### ##### ###. ### ##### ### ##### ### #####, ## ## #### #####. ######## ###### ### ####### ## ####### ############## ########### #########.
##### ### ###### ### #### ### ####
### ########### ############ ##: ## ########### ## ##### ######## ########### ### ########, ### ##### ### ########## #### #### ### ########## ####### ### #### ### ############### ##### ### ######## #######, ####### ### ################ ### ########## ### ### ########## ### ########### – ########## ####################. ##### #################### ###### #### ######### ########## ### ######## ##########, ## ### #### ########## ########## ### ##### ### ########## ##########.
### ########## ### ### ##################### #### ##### ### #### ####### ############ ### ### ##### ####### ######### #########. ##### ######### ####### #### ####### ############ ################# ###. ### ######### ### ####### ### #### ####### ## #### ### ### ########### ##### #####. ##### ############## ####### ## ######### ######### ############## ######### ######## ########### ############ ##############.
########## ### ## ###### ##### ###########, ###### ################# ############ ###- ### #############. ### ############ ############ ## ######### ##### ### ### ######## ### #### ##### ## ### ### ###### ## ############# ######### ### ##### #### ######## ######### ### ######## ################ ######.
### ######## ######### ### ######## ########### ######### ######## – ### ################# ########, ######### ### ###### ######### ######################### ##### ####### ##### ###### ######. ### ###### ###### ###### #### ###### ##### ######## ### ##### #### ##### ########## ##########, ###### ### ## ######### ####. ### ######## ######## ###### ####### ###### #####, ### ########## #### ###########, ### ######## ### „#############“. ###### ########## ### ###### ########### #### ########## ########## ####### ###, ###### ### ##### ############### ###### ### #################### ############ ###### – ### ######## ### „############“. ### ##########, ### ### ### ############## ######## ######, ###### ###### #### ####### ###### ###### ## ### ############# ####### ### ######## ### ######## ####### ###### „###“. ### ### #######, ## ####### ##### ###- ### ################ ## ######### #### ####### ####. ## #### ### ######### #### ####### #######.
#### #### #############
## ## ######, ### #######, ########## ### #### #################### ### ########### ############ ### ########## ### ####### ############# ### ######## ####, #### #### ### ######## ### ##### ###### ########## ########### ######## ####. #### ############ ### ### ############# ##### ########## ##### ########### ##### ##### ############ ####### – #,### ### ### ### ### ########. ## #### ### ########## ## ######: ##### #### ## ##### ####### #### ### ########## ### ### #### ### #### ######. ## ##### ############ ####### ##### ###### ###### ### ########### ##### ################.
##### ########## ###### ######## #### ## #### ##########. #### ########### ###### #### #### ## ########## #### ### ############ ############ ########### ### ##### ### ######### ######## ########### ### ########. ### ######## ###### ####### ### ########### ###### #############, #### ##### ### ########## ####### #### ## ########## ### ########## ################# ########### „####### ######### ##########“.
### ####### ############### ####### #####, ######## ######## ## #########, ### ######## ############## ########## ######. ##### ###### ### ######### ######### ########## ######, ## „### ##### ### ### #### ## ########“, ######## ### ###########. ##### ############### ############ ##### #### ## #######. ### ### ########### ### ###### ################# ######### ############### ### ########### ######### ###, ##### #### #### ### ###### ### #####.
####### ########### ### ### ####### ########## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.