Preis Newspaper-Award für „Einsteins“
Das Journalistik-Projekt der Universität Eichstätt-Ingolstadt wurde in Wien beim Zeitungswettbewerb European Newspaper Award ausgezeichnet.

Eichstätt. Das crossmediale Ausbildungsprojekt „Einsteins“ der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist in Wien mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet worden. Am größten Zeitungswettbewerb in Europa hatten sich 232 Redaktionen aus 25 Ländern beteiligt. Vor rund 600 Chefredakteuren und Redaktionsleitern wurden im Rahmen eines zweitägigen Symposiums im Wiener Rathaus besonders gelungene Zeitungskonzepte und Layouts präsentiert und ausgezeichnet, darunter auch das Eichstätter Magazin „Einsteins“. Es wird von Studierenden des Bachelor-Studiengangs Journalistik im vierten Semester produziert.
Das Projekt erhielt einen „Award of Excellence“ in der Kategorie „European Student Award“ – als einziger Journalistik-Studiengang in Deutschland. Daneben wurden Gestaltungshochschulen und die Axel-Springer-Akademie ausgezeichnet. Die Jury sei begeistert gewesen „von den innovativen Ideen und der professionellen Umsetzung der studentischen Arbeiten“, so die Veranstalter des Wettbewerbs. Die Urkunden nahmen stellvertretend für die Redaktion zwölf Studierende und die drei KU-Mitarbeiter Dr. Christian Klenk, Michaela Petek und Jörg Pfeiffer aus den Händen von Zeitungsdesigner Norbert Küpper entgegen.
„Einsteins“ gibt es am Eichstätter Journalistik-Studiengang seit 1991. Im Sommersemester 2012 stand das Projekt unter dem Titelthema „Heimat“ und wurde erstmals von einer crossmedial organisierten Redaktion umgesetzt, die die Themen für Print, TV und Online unterschiedlich aufbereitete. Die 100-seitige Zeitschrift hat eine Auflage von 1700 Stück.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.