Kooperation OTH und UKR bieten dualen Master an
Nach dem Bachelor können Studenten ab dem Wintersemester 2016/17 auch den Master Medizinische Informatik dual absolvieren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Ab dem Wintersemester 2016/17 bieten die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg und das Universitätsklinikum Regensburg (UKR) einen dualen Masterstudiengang Medizinische Informatik an. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten OTH-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier und Klaus Fischer, der Kaufmännische Direktor des UKR, am Montag. Bereits zum Wintersemester 2015/16 war der duale Bachelorstudiengang Medizinische Informatik gestartet. „Die Lehre ist eine der Hauptaufgaben eines Universitätsklinikums“, so Fischer. „Ich freue mich deshalb, dass wir die Lehre in unserem Haus nun auch in Richtung des Dualen Studiums sowie im technischen Bereich weiter ausbauen können.“
## ###### ############# ########### ### ######### ############ ## ### ####### ### ################ ###### ### #### ######## ######### ######## ### #### ######### ####### ### ### ### ############ ############## #########. ########### ## ### ######### ##-### ##### ### #### ########### ####### ###### ########## #### ### ### ########## ############ ######. ##### ####### ### ### ############ ######### ####### ### ### ### ###### ### ####### ### ########## ###############. #### ### ######################## ##### ############ ####-###-####### ### ### ################### ### ################# ###### ## ### ############### ### ############# #############.
„## ####### ### ############# ########## ###### ### ####### ############ ### ######## ### ###### ############ ##### #### ## ############# ########. ### ############ ########### ######## ### ########## ### ### ####### ##### #### ####### ###########, ### ## ####### ######## ######## ## ### ###### ##########“, ###### #####. „########### ########### ##### ### ##### ########### ####### ####### ### ######## ### ###### ## ####### ### ### ######## ########### ###########.“
#### ####‘# ### ####### ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.