Psychologie Wie sich Gefühle auf Burnout auswirken
Regensburger Forscher suchen Teilnehmer für eine Online-Umfrage. Dabei geht es um Strategien zur Emotionsregulation.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Menschen, die an Burnout leiden, fühlen sich oft physisch und psychisch völlig erschöpft. Als eine wichtige Ursache für Burnout gilt Stress. Im Rahmen des „Regensburger Burnout Projekts“ wollen Wissenschaftler der Universität Regensburg die Stressbelastung und Gesundheit der Regensburger Bevölkerung genauer untersuchen. Dazu hatten Prof. Dr. Brigitte M. Kudielka (Lehrstuhl für Medizinische Psychologie, Psychologische Diagnostik und Methodenlehre) und ihre Kollegen im vergangenen Sommer eine Online-Umfrage zum Thema Stress am Arbeitsplatz und Burnout gestartet. Über 300 Personen nahmen daran teil. „Das ist zwar keine repräsentative Stichprobe, die Ergebnisse zeigen aber, dass Burnout in Regensburg ein Thema ist“, sagt Kudielka. Nun haben die Wissenschaftler eine zweite Online-Umfrage entwickelt – diesmal zum Thema Burnout und Emotionsregulation. „Wir wollen einen möglichen Zusammenhang zwischen Burnout und dem Umgang mit verschiedenen Emotionen untersuchen“, erläutert Kudielka.
## ### ####### ###### ### ########## ###### #### ###########, ### ### ###### ###### ########## ### ################## ### ####### #### ############ #########. „### ###### ############, ## ########, ### ## ####### ######, #### ### ######### ########## ########“, #### ########. ### ########## ### ####### ###### ### ### ################# ### ###########- ### ################# ######.
## ### ######### ###### ### ##### ### #### ########### ############# ### ### ###### ########## ########## – ####, ## ### #### #### ##### ###### ## ############ ##### #### ## ### ##### ####### ###### #### #####. #### #### ### ## ####### ####### ########## ### ### ######-########## #########, ## ########. „### ####### ### ######## ######“, ###### ### #################. ### ## ### ########### ############ ###, ###### #### ######### ### ############ #### ########, ### ### ## #### ### ######### ######. „### ##### #### ### #### ####### ###### ##### ########### ########## #######“, #### ########.
#### #### ## ### ######-#######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Universität.