MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Stadt Regensburg
  • Universität

Wissenschaft

MZ-Serie

Frauen in der Wissenschaft

Bundesweit ist nur jede fünfte Professur mit einer Frau besetzt. In unserer Serie berichten Professorinnen aus der Region von ihrem Werdegang.

  • Serie

    Vom Klassenzimmer in den Hörsaal

    Mit 32 entschloss sich die Grundschullehrerin Astrid Rank, zu promovieren. Heute ist sie Professorin an der Uni Regensburg.

  • Serie

    Sie geht den Dingen auf den Grund

    Prof. Ruth Gschwind forscht an der Uni Regensburg zur Struktur von Molekülen. Seit sie Kinder hat, fühlt sie sich kreativer.

  • Serie

    Eine Forscherin entdeckt ihr Lehr-Gen

    Prof. Dr. Aida Nonn lehrt an der OTH Regensburg Technische Mechanik. Mathe und Physik faszinierten sie schon als Schülerin.

  • Serie

    Mit Makrophagen bis zur Professur

    Prof. Dr. Marina Kreutz forscht am Uniklinikum Regensburg zum Stoffwechsel von Tumoren. Nachwuchsförderung ist der dreifachen Mutter sehr wichtig.

  • Serie

    Das Kreolische ist ihre Leidenschaft

    Ingrid Neumann-Holzschuh wollte ursprünglich Lehrerin werden. Statt Schülern unterrichtet sie heute Studierende in Romanischer Sprachwissenschaft.

  • Serie

    Die Freude am logischen Denken

    Clara Löh ist 32 und Professorin für Mathematik an der Uni Regensburg. Statt für eine Frauenquote plädiert sie für gesellschaftliches Umdenken.

  • Serie

    Zwischen Lehre und beruflicher Praxis

    Roswitha Giedl-Wagner ist Professorin an der TH Deggendorf und zudem in der Laserbearbeitung tätig. Technik hat sie schon als Kind fasziniert.

  • Serie

    Auch in Teilzeit können Frauen führen

    Dr. Susanne Nonnast ist Professorin für Personalmanagement an der OTH Regensburg. Die Mutter eines Sohnes bringt Kind und Karriere unter einen Hut.

  • Serie

    Sie macht Studierende fit für die Praxis

    Prof. Dr. Ursula Versch lehrt Recherchetechnik an der OTH Amberg-Weiden. Als Praktikumsbeauftragte hilft sie bei allen Fragen rund ums Praxissemester.

  • Serie

    „Ich bin meiner Leidenschaft gefolgt“

    Trotz unsicherer Karriereaussichten entschied sich Gesine Dreisbach für die Wissenschaft. Heute ist sie Professorin für Psychologie in Regensburg.

  • Serie

    Berufswunsch: Bauingenieurin

    Ursula Albertin-Hummel lehrt Baustatik und Stahlbetonbau an der OTH Regensburg. Die einzige Professorin an der Fakultät ist auch Frauenbeauftragte.

  • Serie

    Voller Einsatz für Naturwissenschaften

    Anja Göhring ist eine von nur zwei Professorinnen an der Fakultät für Physik der Uni Regensburg. Hier baut sie mit NWT ein neues Didaktikfach auf.

  • Serie

    „Studentinnen brauchen Rollenvorbilder“

    Prof. Christiane Hellbach will an der OTH Amberg-Weiden junge Frauen fördern – etwa über Mentoringprogramme. Ihr eigenes Vorbild war ihre Mutter.

  • Serie

    Regelungstechnik hat es ihr angetan

    Birgit Rösel ist die einzige Professorin an der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik der HS.R. Ihr Ziel: Auch Mädchen für Technik begeistern.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus