Die Pächterin geht mit gemischten Gefühlen. Die Nachfolgerin für die Regensburger Gaststube kann ihr Glück kaum fassen.
Viele Feste fielen 2020 Corona zum Opfer. Ist die Dult in diesem Jahr wieder möglich? Die Stadt verrät den aktuellen Stand.
Ursprünglich wollten die Inhaber ein Fitnessstudio eröffnen. Stattdessen verkaufen sie bald Zuckerringe mit wilder Deko.
Anna Scherg kann nicht nur Selfies: Die Regensburger Influencerin hat jetzt auch eine eigene Modemarke.
Laden auf Zeit: Drei Frauen mit kreativen Ideen bringen trotz Pandemie Großstadtfeeling nach Regensburg.
Das Szene-Lokal an der Markthalle übernimmt Stefan Reisinger. Der 29-Jährige stach Joachim Wolbergs aus.
Heidi Scholz und Reinhard Fiedler bieten Produkte aus kleinen Manufakturen an. Nachhaltigkeit ist ihnen wichtig.
Die Dragonbirds-Inhaber übergeben an neue Pächter. Sie selbst eröffnen im alten Burger House ein neues Lokal mit ihrem Team.
Am Landgericht beginnt das Verfahren gegen zwei Wirte. Sie sollen Steuern hinterzogen und Arbeitsentgelte vorenthalten haben.
Mit dem „Kneitinger unter den Linden“ plant die Brauerei ein Großprojekt. Die Pächter vom „Mutterhaus“ werden es übernehmen.
Kuchen essen und Samtpfötchen kraulen – das ist im Katzentempel möglich. Im Dezember soll ein Ableger in Regensburg eröffnen.
Der Musiker und Gastronom hat die Bar vor 30 Jahren in Regensburg aufgebaut. Hier entstand „Keine Bedienung für Nazis“.
Nach der Insolvenz der Vorgänger übernehmen die Siegel-Schwestern das Regensburger Lokal. Sie bauen auf das Flair von früher.
Die Bar macht nach drei Jahren Pause am 18. Oktober an neuer Stelle in der Obermünsterstraße in Regensburg wieder auf.
Die Betreiber-GmbH der Diskothek in Regensburg hat Insolvenz angemeldet. Noch ist unklar, ob der Betrieb weiter läuft.
Nach acht Monaten Pause wegen fehlender Brandschutzauflagen startet die Obertraublinger Eventhalle wieder durch.
Die Diskothek am Regensburger Dom wurde umgebaut. Unter neuem Namen sollen vor allem Studenten angelockt werden.
Am Samstag machte die „90er live“-Tour im Schloss Pürkelgut Halt. Rednex, Oli P. und Co. begeisterten ihre Fans.
Die Minze macht aus dem Victoria Station Fizz einen coolen Cocktail. Der Palletti-Barkeeper rät, ihn nur kurz zu schütteln.
Am Freitag startet die Neuauflage des „Heimatliebe“-Festivals in Regensburg. Zwölf Bands spielen – von Haindling bis Toksï.
Laue Abende locken die Massen zum Feiern nach draußen. Einige Rücksichtslose aber sorgen mit Lärm und Müll für Katerstimmung.
Entrüstete Passanten, Verurteilungen in Sozialen Medien: Ist das „Smack My Bitch Up“-Plakat des Clubs Beats frauenfeindlich?
Die Stadtratsfraktion hatte von der Kündigung nichts gewusst. Jetzt hakt sie bei der eigenen Bürgermeisterin nach.
Michael Irlbeck und Philipp Lang haben die Räume der Regensburger Kult-Disco deutlich umgestaltet. Donnerstag ist Eröffnung.
Der Club-Betreiber Peter Artmann erhielt den Zuschlag. Mit neuen Freisitzen wird sich seine Bierschenke deutlich vergrößern.
Die Stadt Regensburg verlängert den Mietvertrag für das Café um ein Jahr. Für die Zeit danach hält sie sich aber alles offen.
Wegen des Museums-Umbaus hat die Stadt Regensburg der Pächterin gekündigt. Ihre Existenz und 25 Arbeitsplätze sind bedroht.
Bei Filmfest „Mittel Punkt Europa“ werden in Regensburg von 4. bis 7. März zeitgenössische Werke aus Osteuropa gezeigt.
Der Techno-Tunnel feiert an neuer Adresse sein Re-Opening. Scala- und ehemalige Suite15-Betreiber arbeiten dann Hand in Hand.
Regensburg liest startet mit Bestseller-Autor Alex Capus in Runde zwei. Wichtiger Termin für alle Teilnehmer: der 1. Februar.